Die DJK Welschensteinach richtete wieder einen Wettbewerb für Hobbymannschaften aus. Neben etablierten Vertretungen kamen einige Neulinge zum Einsatz.
Gut besetzt war auch in diesem Jahr wieder das Krempelturnier für Hobby- und Freizeitmannschaften der DJK Welschensteinach im Rahmen des Pfingstsportfests. Bei den Herren waren acht Mannschaften in zwei Vierergruppen am Start, bei denen sich „Kick the Cat“ den Turniersieg holte. Bei den Damen verteidigte das Team „Hangover 96“ seinen Titel aus dem Vorjahr in einer Fünfergruppe.
Keine Aktiven und älteren Jugendjahrgänge erlaubt
„Bei unserem Turnier sind keine Aktivspieler erlaubt, auch keine älteren Jugendjahrgänge. So werden dann die Hobbykicker nicht überrannt, sondern sie können sich untereinander messen, was eben Spaß macht. Das macht unser Turnier aus“, sagt Turnierleiter Pascal Smyrek.
Zunächst wurden auf dem Kleinfeld parallel auf zwei Spielfeldern alle Gruppenspiele ausgetragen. Bei den Herren gab es zusätzlich noch Überkreuzspiele für die beiden Finals. Die Spieldauer betrug für alle Spiele zwölf Minuten. Als Gruppenfünfte kamen bei den Damen „FC knapp vorbei“ automatisch auch auf Rang fünf. Als Gruppendritte und -vierte trugen die „Drama Queens“ und die „Puck Chicks“ das Spiel um Platz drei aus, welches mit einem knappen 1:0 an die „Drama Queens“ ging, die damit Dritte wurden. Im Endspiel besiegte „Hangover 96“ in einem torreichen Spiel „Stöpsels Ladies“ mit 3:1, die somit auf Platz zwei landeten. Bei den Herren waren alle Platzierungsspiele sehr spannend, denn einmal musste ein Siebenmeterschießen für die Entscheidung sorgen und gleich dreimal gab es ein knappes 1:0. Im Spiel um Platz sieben zwischen den Bachdatschern und den Mühlsbach-Hexen stand es nach regulärer Spielzeit 1:1. Am Ende siegten dann die Mühlsbach-Hexen vom Siebenmeterpunkt aus mit 4:3. Fünfte wurden die „Schönwetterkicker“, denen ein knappes 1:0 gegen die „Murwölf“ zum Sieg reichte, die das Turnier somit als Sechster beendeten.
Im kleinen Finale um Platz drei standen sich die „Pfetzis“, die zum ersten Mal dabei waren, und die „Schinderwagen Crew“ gegenüber. Auch hier entschied ein einziges Tor zugunsten der „Schinderwagen Crew“, die sich damit Platz drei holten.
Endspiel
Im Endspiel trafen abschließend mit „Kick the Cat“ und den „Bolzplatzbitches“ zwei Teams aufeinander, die schon seit vielen Jahren beim Turnier in Welschensteinach dabei sind und schon allein deshalb beide den Titel verdient gehabt hätten. Aber auch hier musste natürlich eine Entscheidung fallen und wiederum gab es ein 1:0, in diesem Fall für „Kick the Cat“, die sich dadurch den Turniersieg holten. Doch die „Bolzplatzbitches“ freuten sich auch über Rang zwei. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es für alle Teams einen großen Pokal.