Das war am Wochenende eine grandiose Geburtstagsfeier zum 750-jährigen Bestehen von Schonach. Ein Höhepunkt war der Auftritt von DJ Ötzi.
Bei strahlendem Wetter strömte das Konzertpublikum am Samstagabend zum Einlass um 18 Uhr auf das Gelände an der Langenwaldschanze. Bunt gemischt war es, jegliche Altersstufen kamen, und neben den vielen auswärtigen Gästen waren es vor allem Schonacher, die den Geburtstag ihrer Gemeinde ausgiebig feiern wollten.
Dort war alles bestens präpariert, mehrere Vereine sorgten für Getränke, ein Catering-Service für Essen.
Die Almrocker, eine Party-Band aus dem Bayrischen mit Oktoberfest-Erfahrung, stimmte die Besucher dann schon mal super mit Partyhits aber auch Bekanntem aus den Charts ein.
Sehnsüchtig erwartet: DJ Ötzi
Mit etwas Verzögerung war dann der Mann aus Tirol dran, DJ Ötzi, der auch schon sehnsüchtig erwartet wurde. Es war mittlerweile dunkel geworden, und nun konnten auch die Eintrittsbänder mit den eingebauten LEDs zum Einsatz kommen. Diese wurden funkferngesteuert und blinkten und leuchteten im Takt der Musik, was ein grandioses Bild des Publikums abgab. Derweil haute DJ Ötzi einen seiner Hits nach dem anderen raus, und das Publikum sang, grölte und tanzte begeistert mit.
Dem Sänger gefiel das alles wohl auch sehr, als „geile Location“ bezeichnete er die Schanze und als grandioses Publikum die Zuschauer. Rund eine Stunde dauerte das Spektakel samt einer Zugabe, für Gänsehaut-Feeling war mehrfach gesorgt, wenn DJ Ötzi „Hey Baby“ oder natürlich „Ein Stern… der deinen Namen trägt“ anstimmte.
Als weitere Zugaben nicht gewährt wurden, sang das Publikum eben selber, und aus hunderten Kehlen erklang „Oh, wie ist das schön“. Toll anzusehen war dann auch die abschließende Lasershow, die das Areal im Schanzenauslauf, musikalisch unterlegt mit bizarren mehrdimensionalen Bildern, verzauberte. Das war es dann mit dem offiziellen Konzert. Was natürlich nicht hieß, dass die Zuschauer nun nach Hause gingen, die verweilten noch lange an der Schanze und feierten weiter.
Am Sonntag sinddie Familien dran
Am Sonntag ging es etwas gemächlicher, aber mit gleich guter Feierlaune weiter. Nun waren die Familien dran. Um 11.30 Uhr ging es an der Langenwaldschanze weiter und zwar direkt mit dem Bambinilauf, der vom Skiverein Rohrhardsberg durchgeführt wurde. Über 60 Teilnehmer waren am Start, am Ende erhielten alle ein kleines Präsent.
Die Tische und Bänke füllten sich dann auch langsam zum Mittag hin. Grill- und Bratwurst, Pulled Pork im Fladenbrot oder Pommes-Spezialitäten und als Nachtisch Kaffee, Kuchen und Eis luden zum Mittagessen ein. Und musikalisch unterhielt der Musikverein Schonach die Gäste.
Regen vertreibt einige Festbesucher
Schade nur, dass das Wetter zuzog und es zu regnen begann. Zwar wurden eilig große Sonnenschirme zum Schutz aufgestellt, aber für einige der Festbesucher war das ein Grund zum Aufbruch. Die vielen Kinder störte es weniger, schließlich galt es, bei der Kinder-Olympiade Stempel zu sammeln, um an Ende ein kleines Geschenk zu bekommen. Da musste mit dem Lasergewehr geschossen werden, auf einer kleinen Sprungschanze gesprungen, Blechdosen abgeworfen oder ein Ball auf eine große Dart-Scheibe geschossen werden. Die Vereine gaben sich viel Mühe mit dem Angebot. Auch die beiden Kindergärten waren dabei, dort konnte gebastelt werden, und Buttons wurden hergestellt.
Auch wenn das Wetter sonntags nicht ganz ideal war, war es ein würdiges Jubiläumswochenende. Und vor allem über das Konzert am Samstag werden die Schonacher und auswärtigen Gäste wohl noch lange schwärmen.