Die Verwaltung im Dunninger Rathaus mit Bürgermeister Peter Schumacher an der Spitze bekommt bei einigen Angelegenheiten mehr Kompetenz. Mehrere Betragsgrenzen in der Hauptsatzung wurden am Montagabend angepasst. Foto: Weisser

Für die überwiegende Mehrheit des Dunninger Gemeinderats bedeutet die Anhebung der Zuständigkeitsgrenzen in der Hauptsatzung Bürokratieabbau und Entlastung für die Ratsmitglieder – ein kleiner Teil sieht das Gremium jedoch nunmehr mit weniger Macht ausgestattet.

Die Zuständigkeitsgrenzen waren vor knapp 20 Jahren letztmals festgesetzt worden. Der Vorschlag der Verwaltung fand in der gemeinsamen Sitzung des Gemeinderats und des Ortschaftsrats Lackendorf trotz einzelner Einwendungen eine deutliche Mehrheit. Nur zwei Gemeinderäte lehnten die Anpassung ab. Aus dem Ortschaftsrat kam keine Nein-Stimme.