Die „Sahneschnittsche“ sind mittlerweile Kult beim „Dinner für 100“: Carolin Sprich (von links), Annette Kienzler und Susi Dilger. Foto: Richard Schuster

Die Narrenzunft hat mit ihrem „Dinner für 100“ wahrlich einen Edelstein in ihrem Portfolio. Das Konzept, in Zusammenarbeit mit dem Theater im Deutschen Haus, kommt offensichtlich bei vielen Narren der Bergstadt hervorragend an.

Und so bedarf es eigentlich keiner Erwähnung, dass auch die diesjährige Auflage mit närrischem Programm und mehrgängigem Menü bereits im Vorfeld wieder restlos ausverkauft war.