Vier Tage lang musste das Salinen Café in Schwenningen mit erheblichen Einschränkungen kämpfen (Symbolfoto). Foto: © puhimec – stock.adobe.com

Ein technischer Totalausfall schränkte das Salinen Café in Schwenningen für vier Tage ein. Ohne Internet ging plötzlich nichts mehr richtig.

Im Salinen Café in der Rietenstraße 16 herrschte vier Tage lang ein technischer Ausnahmezustand. Von Dienstagmittag bis Freitagabend war das Café weitgehend eingeschränkt – der Grund: ein vollständiger Internetausfall.

 

Während dieser Zeit waren essenzielle Funktionen des Betriebs nicht nutzbar. Weder E-Mails konnten empfangen noch Bestellungen digital bearbeitet werden, Drucker versagten den Dienst, Kartenzahlungen waren unmöglich. Selbst die Auszahlung von Löhnen konnte nicht durchgeführt werden. Die Kasse lief auf Notbetrieb – das Café kam nur schleppend durch den Tagesbetrieb. Für Gäste und Mitarbeitende bedeutete das erhebliche Einschränkungen und improvisierte Lösungen.

Problem blieb ungelöst

Zwar zeigte sich der Netzbetreiber Vodafone im Kundenkontakt freundlich, doch bei der Problemlösung konnte das Unternehmen nicht mitwirken. Die Weiterleitung an einen Servicepartner brachte keine Besserung – das Problem blieb ungelöst.

Erst durch den Einsatz eines IT-Services, mit dem das Café zusammenarbeitet, konnte die Ursache gefunden und behoben werden: Eine fehlerhafte Netzwerk-Bridge war der Auslöser des Totalausfalls. Solche „Bridges“ verbinden Netzwerkteile miteinander – ist diese Verbindung gestört oder falsch konfiguriert, kann das ganze System zusammenbrechen.

Betrieb wieder uneingeschränkt

Am Freitagabend dann die Erleichterung: Das Netzwerk lief wieder stabil. Pünktlich zum Wochenende konnte der Café-Betrieb vollständig und ohne Einschränkungen aufgenommen werden.

Wie genau die fehlerhafte Konfiguration entstanden ist, bleibt unklar – klar ist jedoch: Ein stabiles Netzwerk ist im heutigen Geschäftsalltag ebenso unverzichtbar wie der Kaffee selbst.