Nachdem der FC 08 Villingen einen Beirat einberufen hat, hat dieser vor wenigen Tagen getagt und mit Dieter W. Haller eine prominente Persönlichkeit zum Beiratsvorsitzenden gewählt. Gemeinsam hat man nun Ziele abgesteckt.
Nachdem der FC 08 Villingen einen Beirat einberufen hat, hat dieser vor wenigen Tagen getagt und mit Dieter W. Haller eine prominente Persönlichkeit zum Beiratsvorsitzenden gewählt.
Der 69-jährige ehemalige Spitzendiplomat und deutscher Botschafter in Südafrika und Saudi-Arabien ist weit über die Grenzen des Schwarzwaldes hinaus bekannt. Er musste nicht lange überlegen, ob er dieses Amt annimmt.
„Ich liebe den FC 08 seit meiner Jugend in Trossingen, habe ihn auch vom Ausland aus immer sehr intensiv und mitfiebernd verfolgt und freue mich jetzt, im Kreise Gleichgesinnter etwas für diesen tollen Traditionsverein bewirken zu können“, betont Haller. Aufgabe des derzeit siebenköpfigen Beirats wird sein, das Vorstandsteam bei Fragen und Entscheidungen zu beraten und sich auch sonst für mehr ehrenamtliches Engagement für den FC 08 einzusetzen.
Klare Geschäftsordnung geplant
In einer ersten Sitzung gab es einen ideenreichen Gedankenaustausch zu möglichen künftigen Betätigungsfeldern des Beirates. Dabei einigte man sich darauf, eine klare Geschäftsordnung festzulegen. „Es muss klar festgelegt sein, wie wir untereinander, im Verein und auch im Verhältnis zu anderen Gremien agieren“, betonte Bernd Brugger. Auch wurde diskutiert, dass man man Aufgabengebiete im Beirat künftig aufteilen und sich um einzelne Themenfelder gezielt kümmern wolle.
Zeitnah peilt der Beirat ein Treffen mit den Spielern der aktiven Mannschaften an, um sich vorzustellen und seine Zielsetzung darzulegen. Insgesamt möchte das Gremium dazu beitragen, die Kommunikation intern und extern zu verbessern. Auch wird sich der Beirat des FC 08 Villingen dafür einsetzen, künftig mehr Ehrenamtliche für den Traditionsclub zu begeisterten und zu gewinnen, die Mitgliederwerbung zu intensivieren, gezielte Aktionen wie einen Familientag bei Heimspielen und soziale Aktionen mit zu organisieren.
Beiräte sollen Vorstand beraten
„Ich sehe mich dabei als Beiratsvorsitzender als ‚Gleicher und Gleichen‘. Der FC 08 gehört zum Schwarzwald wie die Kuckucksuhr und wir möchten dazu beitragen, dass der Verein einen noch höheren Stellenwert bekommt und dass wir noch mehr Wir-Gefühl bei den 08ern erzeugen“, unterstreicht und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam des FC 08. Dieses hatte bereits angekündigt, dass künftig turnusmäßig mindestens der Beiratsvorsitzende, eventuell auch mehrere Beiräte beratend an den Vorstandssitzungen teilnehmen sollen.
Mitglieder des Beirats sind außer Haller: Alaa Ahmad, Bernd Brugger, Torsten Caltabellotta als FC 08-Jugendleiter, Christian Mayer, Alexander Rieckhoff und Reiner Scheu.