Frankfurt - Porsche-Betriebsratschef Uwe Hückträgt die Entscheidung mit, auch den neuen Geländewagen Cayenne mit einem Dieselmotor auszustatten, obwohl er sich in einem Interview vor kurzem noch für einen möglichst raschen Ausstieg beim Selbstzünder ausgesprochen hatte. Audi habe versichert, dass die neuen Motoren sauber seien, sagte Hück, fügte allerdings hinzu: „Ich habe offen gesagt: Sollten die neuen Motoren nur einmal husten, dann knallt es“. Dies kann als Drohung verstanden werden: Audi ist der Lieferant für die Dieselmotoren des bisherigen Cayenne, die viel Ärger verursacht und dem Image der Nobelmarke geschadet hatten, weil im Abgassystem eine verbotene Abschalteinrichtung eingebaut war. Diese regelte den Motor so, dass die Schadstoffgrenzwerte nur auf dem Prüfstand eingehalten werden. Deshalb musste der Verkauf gestoppt und ein Rückruf gestartet werden. Den Betriebsratschef hatte dies in Rage gebracht. „Audi hat uns kranke Motoren geliefert. Wir fühlen uns von Audi betrogen“, sagte Hück in Sommer in einem Interview.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.