Die Zahl der Briefwähler ist zuletzt immer größer geworden. Doch wegen des vorgezogenen Wahltermins steht dafür diesmal weniger Zeit zur Verfügung. Foto: Weber

Alle Lahrer, die eine Briefwahl beantragt haben, erhalten in den nächsten Tagen ihre Unterlagen mit Wahlschein, Stimmzettel und den benötigten Umschlägen. Das hat die Stadt im Hinblick auf die Bundestagswahl am 23. Februar mitgeteilt. Bis zum 21. Februar sei die Briefwahl auch in der Bürgerbüro-Außenstelle in der Mehrzweckhalle möglich.

Wer noch keine Briefwahl beantragt hat, könne dies weiter tun – postalisch mit dem Vordruck auf der Wahlbenachrichtigung oder unter www.lahr.de/bundestagswahl. Auch der QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung führe zur Antragsseite. Der Antrag könne auch in der Briefwahl-Außenstelle in der Mehrzweckhalle gestellt werden. Dort können Lahrer Wahlberechtigte ihre Briefwahlunterlagen persönlich beantragen und sofort mitnehmen. Hierzu muss die Wahlbenachrichtigung und der Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden.

 

Wer schon weiß, wen er wählen will, kann seinen Stimmzettel auch vor Ort in einer Wahlkabine ausfüllen und direkt abgeben. Ansonsten müssen die ausgefüllten Briefwahlunterlagen bis spätestens zum Wahltag, 23. Februar, um 18 Uhr im Rathaus eingegangen sein.