Gemeinsam mit seinen Enkeln Linus und Simon hat Karl-Heinz Dommes eine Krippe gebaut, welche die Stationen des Leidenswegs Jesu abbildet. Für Großvater und Enkel ist die Krippe nicht nur ein gemeinsames Bastelprojekt, sondern Anlass, sich zu Jesus und der Geschichte auszutauschen.
Krippen findet man vor allem zur Weihnachtszeit in vielen christlichen Haushalten. Zur Osterzeit jedoch ist es eher unüblich die Leidensgeschichte Jesu im häuslichen Umfeld zu verbildlichen. Auch für Karl-Heinz Dommes war der Brauch einer Passionskrippe bisher unbekannt.