Die Macht des ungeliebten Faktors Wie der Zufall uns Menschen steuert

Axel Veiel
Der Zufall spielt in unserem Leben eine große Rolle. Foto: KI/Midjourney/Montage: Björn Locke

In einer vermeintlich berechenbaren Welt scheint das Unvorhersehbare keine Rolle zu spielen. Doch dem Zufälligen – sei es tragisch oder glücklich – entgeht man nicht. Wie soll man damit bloß umgehen?

Nein, unser Freund ist er nicht. Wir mögen den Zufall nicht wirklich. Schon gar nicht in diesen chaotischen Zeiten. Vermeintliche Gewissheiten brechen weg. Die Unsicherheit wächst, die Kontrolle über unser Leben schwindet. Wie es weitergeht, gesellschaftlich, politisch, ökologisch? Alles offen. Klare Regeln wären willkommen, einfache Erklärungen, die Orientierung verheißen, Halt geben. Der Zufall tut es nicht. Er mehrt die Unsicherheit noch. Wo er waltet, kann es so oder auch ganz anders kommen.