Die A-Junioren des TuS Ergenzingen haben bei der Endrunde um die deutsche Futsal-Hallenmeisterschaft in Duisburg am Ende den starken dritten Platz belegt.
Im kleinen Finale wurde wie bereits im Vorrundenspiel die Mannschaft des RSV Eintracht 1949 von Stahndorf mit 3:1 Toren bezwungen. Die Tore zum knappen Erfolg steuerten Alexandr Kharakhash, Denis Bozicevic und Nico Gulde bei. Damit konnten die Ergenzinger Spieler mitsamt ihrem Trainerteam Marcel Mensch und Hannes Tauber ein versöhnliches Ende beim Endturnier feiern. Neuer Deutscher Meister wurde der HSG Hannover, der das Endspiel mit 1:0 Toren gegen den FC Memmingen für sich entscheiden konnte.
Zu viele Teamfouls
Eben diese Memminger gaben den Spielverderber aus Sicht des TuS Ergenzingen im Halbfinale. Der TuS hatte das bayerische Team bei den süddeutschen Meisterschaften zuvor zweimal besiegen können und ging dadurch als leichter Favorit ins Halbfinale. In diesem geriet der TuS früh mit 0:2 Toren ins Hintertreffen und konnte aber die Partie dank der Treffer von Johnny Platz und Nico Gulde zwischenzeitlich ausgleichen. Da sich die Ergenzinger aber zu viele Teamfouls einhandelten, nutzte dies der FC Memmingen mit zwei verwandelten Strafstößen und ging wieder mit 5:2 Toren in Führung. Robin Hünig konnte zwar erneut auf 3:5 verkürzen, am Ende ließ sich der FC Memmingen den Sieg und damit den Einzug ins Finale nicht mehr nehmen.
Der Start in die Vorrunde klappe aus Ergenzinger Sicht vorzüglich. Die Auftaktbegegnung gegen den SV Heide-Paderborn wurde mit 5:0 Toren gewonnen. Die zweite Begegnung gegen die RSV Eintracht von Stahnsdorf war deutlich umkämpfter und endete mit einem 4:3-Sieg.
Unterstützung durch die Fans
Auch dank der guten Fanunterstützung durch die Anhänger, die extra mit einem Bus nach Duisburg angereist waren und den TuS lautstark unterstützten, war der Einzug ins Halbfinale perfekt.
Ergenzingens Trainer Marcel Mensch zog dennoch ein positives Fazit. „Ich bin unglaublich stolz auf die mega Teamleistung. Wir haben damit nur ein einziges Spiel in der ganzen Hallenrunde verloren. Ich könnte nicht stolzer auf alle Jungs der U19 sein. Wir haben Geschichte geschrieben und diese Erinnerung nimmt uns niemand mehr.“
Verbandsrunde geht weiter
Anschließend folgte die Heimreise mit dem eigenen Fans im Bus. Ab dieser Woche gilt nun wieder die volle Konzentration der Verbandsstaffel und dem kommenden Spiel am Wochenende gegen den VfL Pfullingen.
Zum erfolgreichen Team gehörten in der Futsal-Endrunde: Jakob Mahjen, Denis Bozicevic, Robin und Nils Beurenmeister, Luca Wüst, Robin Schüssler, Alexandr Kharakhash, Johnny Platz, Felix Leins, Nico Gulde, Tim Johner, Robin Hünig und das Trainerteam Marcel Mensch und Hannes Tauber.