Martina Braun steht vor der historischen Kirchenmauer in Urach. Foto: Martina Braun

Baden-Württemberg unterstützt die Sanierung der historischen Kirchenmauer in Urach mit 77 480 Euro.

Die Mittel stammen aus der ersten Tranche des Denkmalförderprogramms 2025, mit dem landesweit 56 Kulturdenkmale erhalten und saniert werden.

 

Die Landtagsabgeordnete Martina Braun (Grüne) freut sich über die Förderung aus Stuttgart: „Der Erhalt unserer Denkmale ist ein zentraler Baustein, um Geschichte vor Ort lebendig zu halten. Mit der Sanierung der historischen Kirchenmauer in Urach wird ein wertvolles Stück lokaler Baugeschichte bewahrt, das nicht nur architektonisch, sondern auch gesellschaftlich von Bedeutung ist“, wird sie in einer Pressemitteilung zitiert.

Die Maßnahme sichere den Bestand dieser ortsbildprägenden Kirche mit ihrem Zwiebelturm und trage dazu bei, den historischen Charakter des Ortsteils zu erhalten.

Insgesamt stellt das Land in dieser Förderrunde rund 6,6 Millionen Euro zur Verfügung – gefördert werden neben privaten und kommunalen Projekten auch zahlreiche kirchliche Vorhaben.