Das vermutlich ältestes Fachwerkhaus in Bergfelden wird zum Denkmal des Monats Juni 2025 gekürt. In ihm steckt jede Menge Eigenleistung.
Das denkmalgeschützte Gebäude in der Hauptstraße 6 von Bergfelden, einem Teilort von Sulz, ist auch als „Grathwolen-Haus“ bekannt, benannt nach den letzten Eigentümern.
Das Haus mit seinem imposanten Fachwerkgiebel wurde inzwischen umfassend saniert und hat nun neue Bewohner. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg hat es zum Denkmal des Monats Juni ernannt.
Ein echtes „Generationenhaus“
Erbaut wurde das zentral am Mühlbach gelegene Haus wohl mitten im Dreißigjährigen Krieg – eine Inschrift datiert es auf das Jahr 1621. Mit einer Fläche von 300 Quadratmetern ist es gleichzeitig eines der größten historischen Gebäude des Ortes.
Lange Zeit wohnten hier mehrere Familien und Generationen unter einem Dach. Ein Scheunentrakt dahinter stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert.
Viel Eigenleistung erbracht
Nachdem das Gebäude zuletzt 16 Jahre lang leer stand, haben die neuen Eigentümer es mit viel Liebe und Fachkenntnis instandgesetzt. Einen Großteil der Holzarbeiten hat der Hausherr, ein Zimmermann mit Restaurierungserfahrung, selbst ausgeführt.
Beschädigte Stellen im Fachwerk und den Holzböden sind dabei repariert, die historischen Fenster und Türen restauriert worden. Fenster neueren Datums sind durch Nachbauten im alten Stil ersetzt worden.
Zuschuss von 40 000 Euro
Erhaltene Lehmwände wurden aufgearbeitet, ebenso wie eine Außenwand, die vermutlich Teil einer früheren Wehrmauer war.
Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg habe die Sanierungsarbeiten mit einem Zuschuss von 40 000 Euro unterstützt.