Im Heimspiel gegen Borussia Dortmund feierte SC Freiburg-Neuzugang Junior Adamu sein Bundesligadebüt. Gleichzeitig war es für den 22-Jährigen die Premiere im Europa-Park Stadion.
Als Freiburgs neue Offensivwaffe in der 78. Minute gegen Borussia Dortmund auf den grünen Rasen im ausverkauften Europa-Park Stadion kam, stand es noch 2:2 und der Sportclub war noch nicht in Unterzahl geraten.
Seine Stärke zeigen
Sein Trainer Christian Streich gab dem Stürmer mit auf den Weg, "er solle Gas geben, der Mannschaft helfen und seine Stärke zeigen". Das gelang dem von Red Bull Salzburg gekommenen österreichischen Nationalspieler in seinen ersten zwölf Minuten im Trikot der Freiburger noch nicht vollumfänglich.
Noch kein Jokertor
Zu Saisonbeginn plagte ihn ein Patellasehnenspitzensyndrom, sodass er die Vorbereitung nur in Teilen absolvieren konnte. Zuletzt hatte er im Testspiel gegen den Karlsruher SC einen guten Eindruck hinterlassen und sich Selbstvertrauen geholt. Gegen Dortmund kam er für Lucas Höler in der Sturmspitze. Doch diesesmal sollte es für den sympathischen 22-Jährigen noch nicht für das entscheidende Jokertor reichen. Stattdessen holte sich "Chicco" Höfler die Rote Karte ab und der BVB traf noch zweimal in den Schlussminuten und holte sich so den Last-Minute-Sieg.
Ein schönes Gefühl
Für Junior Adamu war es aber trotzdem ein schönes Gefühl wieder auf dem Platz zu stehen. "Es gibt nichts besseres, als vor den eigenen Fans, vor ausverkauftem Haus zu spielen", weiß der Neuzugang, der sich im Breisgau schnell eingefügt hat.
Viel Erfahrung gesammelt
Junior Adamu, der beim SC Freiburg die Rückennummer 20 trägt, hat für sein junges Alter schon viel Erfahrung gesammelt. Zur Saison 2020/21 rückte er in den Bundesliga-Kader von RB Salzburg auf und wurde im Winter zum FC St. Gallen in die schweizer Super League verliehen. Für den FCSG erzielte er in 14 Spielen sechs Tore. Seit seiner Rückkehr nach Salzburg zur Saison 2021/22 bestritt Adamu in der Bundesliga, Champions League, Europa League und im ÖFB-Cup 84 Pflichtspiele und wurde mit dem Team zweimal österreichischer Meister. Der Stürmer erzielte dabei 23 Tore und bereitete elf Treffer vor. Im November 2020 debütierte er für die österreichische Nationalmannschaft.
Adamu und der Sportclub
Der Neuzugang könnte die Freiburger Offensive ähnlich bereichern, wie es in der Vorsaison Michael Gregoritsch und Ritsu Doan taten. „Junior ist ein variabel einsetzbarer Offensivspieler, der zentral aber auch hängend agieren kann. Er hat eine intensive Spielweise, einen guten Zug zum Tor und stellt sich in den Dienst der Mannschaft“, sagt Vorstand Jochen Saier über Adamu.
Auf ein Neues in Griechenland
"Wir werden weiter Vollgas geben", sagt der schnelle Offensivmann, der österreichische und nigerianische Wurzeln hat. "Ich bin jetzt da und jetzt schau ich, dass ich der Mannschaft helfen kann." Am Donnerstag geht es in der Europa League zu Olympiakos Piräus. Am Sonntag steht in der Bundesliga das Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt an. Am 6. Spieltag erwartet der SC Freiburg den FC Augsburg im Europa-Park Stadion, ehe es am Sonntag, 8. Oktober zum FC Bayern München geht.