Dem Wald kommt eine wichtige Funktion beim Erreichen der Klimaziele zu. Foto: Federico Gambarini/dpa/Federico Gambarini

Schon im vergangenen Sommer wurde im Prognosebericht des Landes festgestellt: Das Land droht seine Klimaziele zu verfehlen. Doch in der Landesregierung ist man uneins, welche Konsequenzen folgen müssen.

Noch ist Jörg Krauss nicht einmal im Amt. Aber es könnte sein, dass er der neue Chef der Staatskanzlei direkt nach seinem Amtsantritt Anfang Februar den ersten Koalitionsstreit zu schlichten hat. Es geht um nicht weniger als Klimaschutz und die Klimaziele des Landes. Das Thema also, das die Grünen zu Beginn der Legislatur mit dem Placet der CDU als das Vorrangigste platziert hatten. Doch nun gibt es Uneinigkeit über die Auslegung des Klimaschutzgesetzes – und die Frage, wann eine Zielabweichung erheblich ist.