Pflanzenbörse: Über 800 Pflanzen wechseln den Besitzer / Initiatoren freuen sich über große Resonanz
Voll ins "Grüne" getroffen haben die Dauchinger Landfrauen mit ihrer ersten Pflanzenbörse, die in der Dauchinger Festhalle veranstaltet wurde.
Dauchingen. Schon bei der Anlieferung der Pflanzen zeichnete sich ab, dass die Entscheidung diese Börse anzubieten, richtig war, so Silvia Schleicher, eine der Mitinitiatorin dieser Veranstaltung. Dabei räumte sie aber auch ein, dass sich durchaus ein flaues Gefühl im Bauch in den Tagen zuvor bemerkbar gemacht hatte, ob es denn die richtige Entscheidung war.
So war nun die Freude über den Erfolg doppelt so groß, denn mehr als 800 Pflanzen wechselten ihre Besitzer. Dies in einer Rekordzeit von einer halben Stunde. Gleich nach Beginn der Öffnungszeit strömten Liebhaber von Garten und Zimmerpflanzen in die Halle. Ihnen bot sich eine reiche Auswahl aus Setzlingen aller Art, Blumenzwiebeln, Stauden bis hin zu Zimmerpflanzen.
Pflanzenbörse soll auch nächstes Jahr stattfinden
Sicher war auch das herrliche Frühlingswetter ausschlaggebend, dass die Besucher der Börse es vorzogen, so bald als möglich die Pflanzen in die Erde zu bringen. Nicht zu unterschätzen war das reichhaltige Kuchenangebot, das die Landfrauen bereithielten. Wie Marliese Schleicher weiter berichtete, kümmerten sich über 20 Landfrauen in der Küche, am Küchenbuffet und in der Halle um das Wohl der Gäste. Sicher wird diese Börse im kommenden Jahr eine Fortsetzung erfahren, so das Resümee der Dauchinger Landfrauen.