Viele Deutsche trauern um die Queen. Kulturwissenschaftlerin Karin Bürkert erklärt, warum die Königsfamilie ein Teil der Popkultur ist – und was nun fehlt.
Oberndorf - Die Queen wird gewürdigt, geehrt, auf der ganzen Welt fließen nach ihrem Tod Tränen. Warum ist das so? Kulturwissenschaftlerin Karin Bürkert ist am Ludwig-Uhland-Institut der Universität Tübingen zuständig für Lehre und Forschung und beschäftigt sich unter anderem mit populärer Alltagskultur. Ein Gespräch über Emotionen, Werte und den "kleinen Schock", den viele erst einmal verarbeiten müssen.