Tobias Wernz, Sprecher der Schramberger Da-Bach-na-Fahrer bei der zweiten Vollversammlung. Foto: Jauch

Zur zweiten Vollversammlung der Da-Bach-Na-Fahrer konnte Kanalfahrer Chef Tobias Wernz in der vollbesetzten Szene 64 neben vielen motivierten Anwärtern auf einen Startplatz auch den früheren Kanalfahrer-Chef Martin Kuhner und den Zunftmeister Tobias Dold begrüßen.

Tobias Wernz erläuterte zunächst die üblichen Regularien zum Ablauf der Da-Bach-Na-Fahrt 2025. Insbesondere erfolgten Hinweise zur Einhaltung des Merkblatts zur Kanalfahrt. Vorgaben des Sicherheitskonzepts wie die Beschilderung am Bach mit Hinweisen an die Zuschauer, die Anfertigung von Hinweistafeln vor den Brücken wegen der geringen Durchfahrtshöhe können bereits bei der diesjährigen Fasnet erfüllt werden.

 

Nach den Regularien war es dann endlich soweit: Das Losen um die Startplätze begann. Hier wurde es noch einmal richtig spannend, da neben 34 gesetzten Teams noch elf freie Startplätze für 17 Teams da waren. Jedoch gab es hier dieses Jahr einige Besonderheiten.

Neben einem jungen „Rookie“ Bewerbeteam, welches mit Startnummer 30a die Fluten des Kirchenbachs bezwingt, fährt die Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr zusammen mit ihrem Zuberkapitän Tobias Kuhner als 20b unter dem Motto „Der Schramberger Rathausdrachen“.

Auch das Jubiläum des Kinderballs wird mit der Startnummer 10a im Kirchenbach gefeiert. Die Gewinner des Startplatzes bei der Nacht der Kapitäne 2024 starten mit der Nummer 20a. Zusätzlich konnte auch ein junges Team aufgrund ihrer Mithilfe in den vergangenen Jahren gesetzt werden.

Zuber ausgegeben

Gildenchef Tobias Wernz gratulierte den Teilnehmern und fand für die bei der Auslosung weniger Glücklichen tröstende Worte. Die Freude der glücklichen Losgewinner auf die am darauffolgenden Tag stattfindende Zuberausgabe war groß.

Noch Tribünenkarten

Wie die Bach-na-Fahrer mitteilen, stehen noch Restkarten für die Tribünen zur Da-Bach-na-Fahrt (Fasnetsmontag, 3. März, um 13 Uhr) sowie Karten für die Nacht der Kapitäne (Fasnetsmontag, 3. März, um 20 Uhr) zur Verfügung und können an der BFT -Tankstelle (Am Hammergraben 1 in Schramberg) erworben werden.

Karten für den Hausball

Restkarten für den Hausball der Da-Bach-na-Fahrer am Fasnetsfreitag im Schützenhaus können noch über Matze Dold oder an der Abendkasse gekauft werden. Im Eintrittspreis für den Hausball ist der Shuttleservice ab 18.45 Uhr ab Busbahnhof Schramberg enthalten.