Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache untersucht, wie sich die Corona-Pandemie auf unseren Wortschatz auswirkt. Viele neue Wörter sind hinzugekommen. Wie viele werden bleiben?
Stuttgart - Sprache verändert sich ständig, aber nicht kontinuierlich. In Krisenzeiten wird sie neu mit Begriffen betankt – speziell jetzt, während der Coronapandemie. „Noch nie haben wir so viel Dynamik erlebt“, berichtete Annette Klosa-Kückelhaus, Leiterin des Programmbereichs Lexikographie und Sprachdokumentation am Mannheimer Leibniz-Institut für Deutsche Sprache jetzt bei einem Vortrag im Stuttgarter Hospitalhof.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen