Der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel (Vierter von links) inmitten der neu gewählten Vorstandsmitglieder seines Heimatverbandes Zimmern mit (von links) Matthias Teufel, Marcel Kammerer, Monika Schneider, Martina Zisch, Ingrid Balke, Christa Liebermann, Joachim Hagen und Joachim Balke. Foto: / Foto: King

Verantwortung übernehmen – unter diesem Motto stand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Zimmern in der Pizzeria „Sonne“.

„Es ist ja nicht selbstverständlich, dass sich jemand zu einer politischen Partei bekennt und dann grade zu stehen hat für Entscheidungen, für Entwicklungen im politischen Geschehen“, sagte Kreisgeschäftsführer Jürgen Hermann. „Doch Sie tun es!“, richtete Hermann das Wort an die Anwesenden. Die von Hermann vorgenommenen Wahlen wie auch die drei Ehrungen für langjährige Treue zur CDU standen genau dafür.

 

In ihrem ausführlichen Rechenschaftsbericht über die Arbeit des CDU Ortsverbands der vergangenen drei Jahre berichtete die einstimmig wiedergewählte Vorsitzende Monika Schneider über die – trotz coronabedingter Einschränkungen – Aktivitäten des Ortsverbands. Diese erstreckten sich von Gesprächen mit Unternehmen und der Namensfindung für neu gebaute Straßen bis zum Einsatz für die Ukraine und damit verbunden, dem Blick weit über den eigenen Ort hinaus. Mit dem Erinnern an die Sonnenblumenaktion als besonders sichtbares und wirkungsvolles Zeichen.

Geehrt von Stefan Teufel (links) und Monika Schneider (rechts) für ihre langjährige und engagierte Mitgliedschaft in der CDU (von links): Christa Liebermann, Reiner Weichler und Bernhard Pohler.

Sehr zur Freude des CDU-Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Stefan Teufel, der sich in seiner Heimatgemeinde stets für die Vernetzung „nach draußen“ eingesetzt hat. Nichts sei „politisch erotischer“ für ein Gemeindeoberhaupt als die Entgegennahme von Förderbescheiden aus Landesmitteln, sagte er auch gegenüber dem ebenfalls anwesenden ehemaligen Zimmerner Bürgermeister und Ehrenbürger Emil Maser.

Im Jahr 2020 flossen für die Kindertagesstätte 500 000 Euro aus dem Ausgleichsstock und für den Neubau der Sporthalle 636 000 Euro (Kommunale Sportstättenförderung) nach Zimmern, und in diesem Jahr 110 000 Euro ELR-Mittel für die Innenentwicklung in den Ortsteil Flözlingen. „Damit kommt das Land den Forderungen der Kommunen nach und Zukunftsprojekte werden ermöglicht.“

Blick in Richtung Kommunalwahl

Mit besonderen Erwartungen sieht Teufel auch der Landesgartenschau in Rottweil 2028 entgegen: „Die Investitionen von 40 Millionen Euro, davon 20 Millionen aus Landesmitteln, werden sich lohnen. Nicht nur für die Kreisstadt, sondern für die gesamte Region.“ Und zwar nachhaltig, weit über das Jahr 2028 hinaus.

Zuvor hatte Schatzmeister Joachim Hagen in seinem detaillierten Bericht einen soliden Kassenbestand vorgelegt, dem Kassenprüfer Marc Burkard eine einwandfreie Führung bescheinigte. Dieser wies aber auch darauf hin, dass zurückgehende Mitgliederzahlen dem Kassenbestand nicht förderlich sind. Nicht nur darum wurde in der Mitgliederversammlung eindringlich darüber debattiert, wie die CDU als „Volkspartei, die wir sind und auch bleiben wollen“, auch in Zimmern wieder mehr Mitglieder gewinnen kann.

Migration als Herausforderung

Damit wird sich der frisch gewählte Vorstand befassen, der auch im Hinblick auf die Kommunalwahlen im nächsten Jahr besonders herausgefordert ist. Monika Schneider: „Wir wollen uns dieser Aufgabe mit Freude stellen.“

Werte und Ziele bleiben. Doch neue Herausforderungen treten auf, oder sie kommen wieder und brauchen Antworten. Ein Thema ist die Flüchtlings- und Migrationspolitik. „Wir stehen zu unserer Verantwortung, zur Humanität. Gleichzeitig müssen wir auch angesichts zusätzlich steigender Zugangszahlen bei Asylsuchenden feststellen, dass unsere Raum- und Personalkapazitäten an ihre Grenzen stoßen oder inzwischen überlastet sind“, sagte Stefan Teufel. Und: Die Menschen müssten spüren, dass wir nur denjenigen helfen, die unsere Hilfe auch wirklich brauchen. „Gleichzeitig wollen wir keine Anreize für illegale Migration setzen.“

Zeichen setzen: Darum geht es auch bei der Nistkastenaktion des CDU-Kreisverbandes Rottweil, an dem sich auch der Zimmerner Ortsverband beteiligt hat. Für Monika Schneider ein gutes und deutlich sichtbares Zeichen für Natur- und Tierschutz, mit gleichzeitiger Unterstützung der Behindertenwerkstatt in Fluorn-Winzeln, die in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband mehr als 100 Nistkästen hergestellt hat.

Ehrungen und Wahlen

Christa Liebermann, Bernhard Pohler (je 50 Jahre) sowie Reiner Weichler (40 Jahre) wurden für ihre langjährige und engagierte Mitgliedschaft im CDU-Ortsverband Zimmern von der Vorsitzenden Monika Schneider geehrt. Neben der Ehrennadel und der Urkunde gab es jeweils passende Geschenke für die Geehrten.

Der Vorstand des CDU-Ortsverbands Zimmern setzt sich aktuell so zusammen: Vorsitzende Monika Schneider, Stellvertreter Marcel Kammerer, Internet- und MitgliederbeauftragterMarcel Kammerer, Schatzmeister Joachim Hagen,Schriftführerin Monika Schneider, Beisitzer Matthias Teufel, Armin Thieringer, Wolfgang Schmutz, Joachim Balke, Ingrid Balke, Christa Liebermann und Martina Zisch, Kassenprüfer Marc Burkard und Kurt Teufel.