Für die Teilnehmer von „stadtmobil Carsharing“ stehen seit dem 13. Mai ein Neunsitzer-Bus am Bahnhof beim Taxenstand zur Verfügung sowie ein geräumiger Kombi auf dem Parkplatz P3 am Kurpark und ein Kleinwagen auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Foto: Stadt Bad Herrenalb/Christian Siebje

Die Stadt teilt mit Blick auf „stadtmobil Carsharing“ mit: Drei Fahrzeuge sind ab sofort in Bad Herrenalb verfügbar.

„stadtmobil Carsharing“, der führende Carsharing-Anbieter in der Region, hat sein Angebot erweitert und seit Diesntag drei Fahrzeuge in Bad Herrenalb stationiert.

 

Standplätze mit Stadtmobil-Schildern

Ein Neunsitzer-Bus ist am Bahnhof beim Taxenstand verfügbar, ein geräumiger Kombi auf dem Parkplatz P3 am Kurpark und ein Kleinwagen auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus. Die Standplätze sind mit Stadtmobil-Schildern gekennzeichnet. „Die offizielle Stationierung der Fahrzeuge erfolgte im Beisein von Herrenalbs Bürgermeister Klaus Hoffmann“, heißt es in der Mitteilung.

Führerscheinkontrolle

Die Nutzung des Carsharing-Angebots von stadtmobil Karlsruhe ist einfach: Nach einmaliger Registrierung und Führerscheinkontrolle (entweder im Kundenbüro in Karlsruhe oder per Videochat) können die Fahrzeuge über das Buchungssystem reserviert und genutzt werden.

Das Öffnen der Fahrzeuge erfolgt mit der Zugangskarte oder der App, die Fahrzeugschlüssel befinden sich im Handschuhfach. Die Nutzungskosten setzen sich aus einer Grundgebühr, einem Kilometerpreis und einem Zeitpreis zusammen. Benzinkosten fallen für die Teilnehmer nicht an, das Tanken erfolgt unkompliziert mit der Tankkarte im Fahrzeug.

„Im Vergleich zum eigenen Auto entfallen Kosten für Anschaffung, Versicherung, Wartung, Steuern oder Stellplatzmiete. Gleichzeitig trägt Carsharing zur Reduzierung der Anzahl an Privatfahrzeugen bei und fördert somit eine umweltfreundlichere Mobilität“, heißt es des Weiteren.

Teilnehmer haben jederzeit Zugriff auf ein passendes Fahrzeug, ohne sich um Wartung oder Parkplatzsuche kümmern zu müssen.

„Carsharing ist die ideale Ergänzung zum ÖPNV, denn es schließt die Lücken im öffentlichen Nahverkehr und bietet eine ideale Lösung für Fahrten, die mit Bus und Bahn nicht oder nur schwer zu erreichen sind. Mit der Quernutzung in über 180 Städten deutschlandweit können Sie Fahrzeuge bei Partner-Organisationen buchen und vor Ort nutzen“, wird zudem mitgeteilt.

Starterpaket

Für interessierte Bürger mit Wohnsitz in der Stadt Bad Herrenalb und in Dobel gibt es zurzeit ein Angebot für Neuanmeldungen.

Bis zum 30. Juni entfallen die Kosten für das Starterpaket. Privatpersonen sparen dadurch bei der Anmeldung 80 Euro, Firmen und Vereine sogar 120 Euro. Voraussetzung ist der Wohnsitz mit Postleitzahl 76332 Bad Herrenalb oder 75335 Dobel.

Weitere Informationen rund um „stadtmobil Carsharing“ gibt es online auf https://karlsruhe.stadtmobil.de/privatkunden/.