Wie geht man mit dieser Fundsache um? Der Kollege hat zartes Blattgrün auf dem Gehweg mitten in Rottweil eingesammelt. Und nein, von der Kastanie in der Nähe ist es nicht. Foto: Otto

Wie geht man mit dieser Fundsache um? Der Kollege hat zartes Blattgrün auf dem Gehweg mitten in Rottweil eingesammelt. Und nein, von der Kastanie in der Nähe ist es nicht.

Unsere Redaktion ist garantiert rauch- und cannabisfrei – deshalb riecht man es ziemlich schnell, als der Kollege am Mittwochmittag mit einem speziellen Fund vom Fototermin kommt. Unweit der Redaktion, am Kriegsdamm in Rottweil, stolperte er über auffällige Blätter mitten auf dem Gehweg.

 

Hanf statt Kastanie

Zunächst tippt er zweifelnd vielleicht doch auf Kastanie – es stellt sich dann aber doch als Hanf heraus. Diesen kuriosen Fund will er den anderen im Büro natürlich nicht vorenthalten. Und was tun wir jetzt damit? Ist ja alles ganz legal heutzutage, aber als Fall fürs Fundbüro gelten „Blätter auf dem Gehsteig“ ja nun auch nicht. Ist schließlich ganz normal im Herbst.

Der zweite Fund innerhalb einer Stunde. Foto: Dietrich

Nun, der Besitzer kann sich bei extremem Verlustschmerz bei uns melden – wir rühren den Fund nicht an. Außer, um ihn dann irgendwann zu entsorgen.

Legal heißt übrigens nicht, dass der Konsum überall erlaubt ist. Es gibt viele rote Zonen in Rottweil, worüber sogar eine – nicht rechtlich verbindliche – Karte im Internet informiert.

Ach ja, kaum haben wir den Fund fotografiert, meldet eine Kollegin auf dem Weg ins Parkhaus schon die nächste Blätterladung auf dem Gehweg. Ist das vielleicht irgendein Experiment? Verstehen Sie Spaß wird doch eigentlich abgeschafft? Wobei das Team schon zweimal in Rottweil war. Sei’s drum. Diesmal entscheiden wir uns: einfach liegenlassen.