Taschen und Rucksäcke sollten beim Einkauf nie alleine gelassen werden. Foto: SB-Archiv

Wieder einmal haben dreiste Trickdiebe ihr Unwesen im Kreis getrieben.

Calw/Bad Herrenalb - Wieder einmal haben dreiste Trickdiebe ihr Unwesen im Kreis Calw getrieben. Am Dienstag gegen 10.15 Uhr waren sie in Calw im Kaufland zugange. Während ein Mann eine 74-jährige Kundin in ein Gespräch verwickelte, entnahm ein anderer aus ihrer Einkaufstasche die Geldbörse.

 

Drei Männer und eine Frau waren an der Tat beteiligt. Genauso gingen, vermutlich dieselben Täter, am Montag in Bad Herrenalb im Penny-Markt vor. Sie sprachen einen älteren Herrn an und wollten ihn ablenken. Dieser behielt seine Tasche aber im Auge und konnte so einen Diebstahl verhindern. Aus diesem Anlass warnt die Polizei vor dem vermehrten Auftauchen von Trickdieben.

Gerade die Weihnachtszeit mit überfüllten Weihnachtsmärkten, vollen Kaufhäusern und Supermärkten sei wieder der ideale Tummelplatz für Trickdiebe. Deshalb ist aus Sicht der Polizei erhöhte Vorsicht geboten. Häufig werden erbeutete EC-Karten mit Hilfe der ebenfalls vorgefundenen PIN gleich an einem Geldautomaten in Tatortnähe eingesetzt. Deswegen sollte die PIN nie aufgeschrieben mitgeführt werden.

Die Polizei gibt Tipps, wie man sich am besten vor Taschendieben schützen kann:

- An Bargeld, EC- oder Kreditkarten nur das Notwendigste mit sich führen.

- Diese Gegenstände am besten dicht am Körper, beispielsweise in Brustbeuteln und Gürteltaschen tragen. u Hand- oder Umhängetaschen immer mit der Verschlussseite zum Körper tragen.

- Die Geldbörse oder die Handtasche niemals in den Einkaufswagen oder in den Einkaufskorb.

Wenn es doch zum Diebstahl gekommen ist: Andere Personen auf den Dieb aufmerksam machen.

- Andere Personen darum bitten, Ihnen zu helfen

- Sich eine Täterbeschreibung einprägen.

- Sich als Zeuge zur Verfügung stellen.

- Den Vorfall sofort bei der Polizei melden.

- Gestohlene EC-Karten sofort sperren lassen.