Brigadegeneral Hans-Christoph Ammon (links) mit Oberstabsfeldwebel a.D. Karl-Heinz Dengel bei der Eröffnung des Kinderspielplatzes in der Graf-Zeppelin-Kaserne. Foto: Schwarzwälder-Bote

Kinder von Soldaten können sich künftig in der Kaserne auf dem neuen Spielplatz austoben

Calw - Viele Soldatinnen und Soldaten, zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Familienangehörigen an diesem Nachmittag bei hochsommerlichen Temperaturen zum Sommerfest des Kommando Spezialkräfte (KSK) in die Graf-Zeppelin-Kaserne mitgebracht.

 

Ungeduldig warten ihre Kinder vor dem noch abgesperrten Neubau eines Spielplatzes neben dem Wirtschaftsgebäude.

Um 13.30 Uhr ist es dann endlich soweit. Brigadegeneral Hans-Christoph Ammon, Kommandeur des KSK, eröffnet offiziell den Kinderspielplatz in der Calwer Kaserne. Im Beisein von Oberstabsfeldwebel a. D. Karl-Heinz Dengel, Evangelische Arbeitsgemeinschaft Soldaten (EAS), zerschneidet Brigadegeneral Ammon das Absperrband und gibt damit den Zugang zu dieser außergewöhnlichen Anlage frei.

Erst durch Spendenwurde Bau möglich

Die Errichtung des Spielplatzes wurde erst durch eine Vielzahl von Spenden ermöglicht. Schließlich hat die EAS durch die Verdopplung der bis dahin eingegangenen Spendengelder dazu beigetragen, dass ein finanzielles Volumen von mehr als 25 000 Euro zur Realisierung des Vorhabens zur Verfügung gestellt werden konnte. Ammon dankt insbesondere der EAS, für ihre außergewöhnliche Spendenbereitschaft sehr herzlich.

Die Idee zum Bau eines Kinderspielplatzes wurde Anfang des Jahres 2009 gemeinsam vom Leiter der Familienbetreuungsstelle KSK sowie vom Standortfeldwebel Calw geboren, um eine Verbesserung der Betreuung der Kinder der Soldatinnen und Soldaten sowie der zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KSK zu erzielen.

Nach umfangreichen Vorplanungen wurde der Kinderspielplatz im Frühjahr fertig gestellt und konnte nun im Rahmen des Sommerfestes KSK seiner Bestimmung zugeführt werden.