Das Ostelsheimer M60+ Team hat mit den Mitternachtsläufern aus Bischweiler zwar harte Konkurrenz ist aber ebenso favorisiert wie Edmund Schlenker (M70) in der Einzelwertung, der sich bereits den Hallentitel über 3000 Meter geholt hat. Dritter wurde dort Jürgen Deeg, diesen Platz strebt er beim Cross ebenfalls an.
In der Klasse M65 müssen der vielfache Deutsche Meister Wolfgang Nehring und Günter Krehl sich mit dem international erfolgreichen Rudolf Pletzer (TSV Frickenhausen) um die Podestplätze streiten. Wilhelm Gubitzer (M60) verstärkt das Team der Ostelsheimer. Ältester Teilnehmer ist Horst Liebing vom LT Altburg. Er visiert die Goldmedaille in der Klasse M80 an.
Um 13.20 Uhr erfolgt der Start der Frauen, Juniorinnen und Seniorinnen über ebenfalls 3 große Runden. Insgesamt könnten 46 Frauen am Start stehen. Nicht chancenlos auf eine Medaille ist die leider ohne Nora Kusterer antretende Mannschaft des SV Oberkollbach. Carmen Keppler und Regina Vielmeier, aussichtsreich in der W35 beziehungsweise W50 startend, werden erstmals mit der Radspezialistin Almut Grieb (W) ein Team bilden.
Unterstützt werden sie dabei durch Sabine Behnke (W) und Sabine Kusterer, die in der Klasse W55 auf Medaillenkurs ist. Ganz weit vorn kann Elke Jerger (Lauftreff Altburg) in der Einzelwertung W65 und mit Helga Robatzek und Rosemarie Pfrommer (beide W50) auch im Team W45+ landen. Bei ihrem ersten Meisterschaftsstart winkt Maren Heim (LG Calw) in der W30 gleich ein Podestplatz.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.