Freizeit: Stammheimer Fleckenfest traditionell von Feuerwehr eröffnet / Verschiedene Aktivitäten begeistern auch Kinder

Zum zwölften Mal feierten die Stammheimer am Wochenende ihr Fleckenfest. Vereine und Organisationen hatten dafür ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt.

 

Calw-Stammheim. Vor allem für die jüngsten Besucher war dabei jede Menge geboten. Großen Zuspruch erhielten unter anderem die historischen landwirtschaftlichen Maschinen.

Seifenblasen locken kleine Besucher an

Ortschronist Horst Roller erklärte so einiges darüber. Und sogar testen durften die Kinder, wie so eine Maschine funktioniert. Unermüdlich füllten sie Getreide in die Sortiermaschine, um mit Kurbeln die Ernteerzeugnisse in das Innere des Geräts transportieren zu lassen, ehe sie an verschiedenen Öffnungen fein säuberlich getrennt wieder aufgefangen wurden.

Beim Zirkus des Sprachheilzentrums kamen Nachwuchsartisten voll auf ihre Kosten. Nebenan zogen Seifenblasen Klein und Groß in ihren Bann.

Riesigen Spaß hatten auch die älteren Besucher bei der Fotobox am Stand des Gewerbevereins. Ein um das andere Mal verkleideten sich die Fotomodelle, um eine besondere und witzige Aufnahme zu erhaschen.

Gemeinschaftsleistung von Vereinen

Da dieses und auch viele andere Angebote unter einem Zeltdach stattfanden, ließen sich die Besucher des Stammheimer Fleckenfestes, das traditionell vom Spielmannszug der ortsansässigen Feuerwehrabteilung eröffnet wurde, auch von Regen nicht vom Feiern abhalten.

Schnell wurde auch den neuen Gästen bewusst, dass das Fleckenfest zwischen Kirche und Rathaus eine Gemeinschaftsleistung der Vereine und Organisationen des Calwer Stadtteils war. Verschiedene Auftritte machten das Fest auch zu einem musikalischen Genuss. Gerne verweilten die Besucher bei den beteiligten Vereinen, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und gemütlich einen Plausch zu halten.