Sieger bei zweitem Konzert der Contestreihe "Stage 54" im Jugendhaus heißt "Bauernbrot".
Calw - Zuerst donnernder Applaus, dann Totenstille – schon bei der Ankündigung der teilnehmenden Gruppen der zweiten Vorausscheidungsrunde des Bandcontests »Stage 54« im Calwer Jugendhaus schien klar zu sein, wer diesmal den Sieg davontragen würde.
Denn die meisten Fans, die am Ende per Abstimmung die Gewinner bestimmen sollten, hatten ganz offensichtlich die Bad Wildbader Musiker der »Fallen Heroes« angelockt. Mit beinhartem, zum Teil düsterem Sound in bester Metalmanier und hämmernden Bässen zogen die Künstler das Publikum sofort in ihren Bann und sorgten schnell für die lautesten und ausgelassensten Beifallsstürme des ganzen Abends.
Damit lag die Messlatte bereits sehr hoch für die nachfolgenden Bands. Dennoch gelang es der Gruppe »Bauernbrot« aus Herrenberg die Zuhörer mit ihrem rasanten Punkrock mitzureißen, was vermutlich nicht zuletzt dem jugendlichen Alter der Musiker geschuldet war. »Meinen Respekt haben sie allein schon dadurch gewonnen, dass sie überhaupt angetreten sind«, meinte beispielsweise einer der Gäste zum Auftritt der 14- bis 16-Jährigen, die damit mit Abstand die jüngsten Teilnehmer der bisherigen Konzertreihen waren.
Einen krassen Kontrast zu den anderen Gruppen bildete abschließend »The Sonic Spy« aus Sindelfingen, die mit den eher etwas weicheren Klängen des Independentgenres eine deutlich melodiösere Darbietung präsentierte.
Die wirklich große Überraschung des Abends brachte aber schließlich das Abstimmungsergebnis. So konnte sich das Trio »Bauernbrot« dank der Zweitstimmen knapp gegen die übermächtig erscheinende Konkurrenz der »Fallen Heroes« durchsetzen und somit einen Platz im Finale erringen. Und das, obwohl die jungen Musiker lediglich etwas mehr als die Hälfte der angegebenen Spielzeit genutzt hatten. »Wir haben einfach unser Programm zu schnell durchgezogen«, meinte Sänger Jona.
»Vielleicht lag es ja am Welpen-Bonus«, erklärte sich Steffi Rieke vom Stadtjugendreferat scherzhaft den Erfolg der Band. So habe manch einer der Zuhörer auf dem Stimmzettel sogar angegeben, es sei nahezu ungerecht, eine so junge Band gegen semiprofessionelle Gruppen wie »Sonic Spy« antreten zu lassen.