Ab Oktober werden alle Polizisten mit der neuen, blauen Dienstuniform eingekleidet.
Kreis Calw - Polizeihauptmeister Torsten Klingenberg aus Calw sorgt bald nicht mehr für Aufsehen, wenn er auf Streife ist. Schon seit zwei Jahren trägt er die neue blaue Uniform probe. Ab Oktober werden nun alle Beamten neu eingekleidet.
"Es wird ein immenser Aufwand für uns. Wir müssen ja den Schichtbetrieb aufrecht erhalten", berichtet Polizeioberrat Holger Janowsky, stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeidirektion Calw. "Aber wir alle freuen uns auf die neue Uniform. Sie ist in vielerlei Hinsicht besser: besserer Stoff, mehr Taschen und angenehmerer Tragekomfort. Und natürlich die neue Farbe."
Qualitativ hochwertiger
Dies bestätigt auch Klingenberg, dessen Uniform nach zwei Jahren Trageversuch noch wie neu aussieht. "Die alten Uniformen waren zwar auch nicht ungemütlich. Aber die neuen sind eindeutig qualitativ hochwertiger", erklärt er. Und auch sonst hat er nur positive Erfahrungen mit der neuen Dienstkleidung gemacht. Zu Beginn hätten die Passanten ihn zwar neugierig von oben bis unten gemustert, doch "viele haben mir gesagt, die neue Uniform sehe viel besser aus."
Insgesamt haben 217 Polizisten im Land die Uniform ausprobiert. Als einer der drei Calwer Polizisten, die daran teilgenommen haben, konnte er bei der Optimierung der neuen Dienstkleidung mitwirken. "Man hat uns während der Probephase intensiv über unsere Meinung befragt und die Ergebnisse in die Weiterentwicklung der Uniformen einfließen lassen." So konnte er zum Beispiel mit entscheiden, ob die neue Cargohose außen- oder innenliegende Taschen bekommen soll.
Mehr noch: "Schon ganz am Anfang hat man erstmal die Kollegen gefragt, was sie sich wünschen. Man hat sich sozusagen am Nutzer orientiert", ergänzt Polizeikommissarin Corinna Ziegler.
So positiv gestimmt werden die Beamten im Oktober in ihrer Freizeit nach Böblingen fahren und die Uniformen abholen. Dort erhalten sie ein "Grundpaket", das Hosen, Jacken, Hemden und Mütze enthält. Der "Rollout", wie die Kleiderverteilung intern genannt wird, erfolgt in zwei Phasen, so Janowsky. Zunächst werden einige Privilegierte und die Außendienstgruppen ausgestattet, das heißt die Beamten, die "draußen unterwegs" sind. In der zweiten Phase bekommen dann alle anderen die blauen Uniformen.
"Wir sind in der glücklichen Lage, schon Mitte Dezember fertig zu werden", freut sich Janowsky. Ursprünglich war die zweite Phase auf das Frühjahr 2011 angesetzt. "Wir haben nämlich Termine für die Uniformausgabe bekommen, zu denen immer je vier Beamte erscheinen können. Und wenn aufgrund des Schichtdienstes nur drei aus der ersten Phase können, ziehen wir schonmal jemanden aus der zweiten Phase vor", erklärt der stellvertretende Leiter.