Leichtathletik: Kugelstoßer Tobias Dahm aus Neuhengstett holt Gold bei nationalen Titelkämpfen in Leipzig
Von Saskia Drechsel
Der neue deutsche Meister im Kugelstoßen heißt Tobias Dahm. Der 28-jährige Athlet aus Neuheng-stett, der für den VfL Sindelfingen an den Start geht, holte sich bei den Titelkämpfen in Leipzig mit exakt 20,00 Metern ungefährdet die Goldmedaille.
Tobias Dahm wurde mit seinem starken Auftritt in Leipzig seiner Favoritenrolle gerecht und zeigte einmal mehr, dass er in den letzten Wochen einen großen Schritt nach vorne gemacht hat. Sein Vorsprung betrug mehr als einen Meter.
Bei den Hallenmeisterschaften im vergangenen Jahr hatte Tobias Dahm als Zweitplatzierter hinter dem zweimaligen Weltmeister David Storl bereits deutlich gemacht, dass er die Nummer zwei in Deutschland ist. Nachdem David Storl in Leipzig nicht dabei war, ging Tobias Dahm als Favorit in den Wettkampf.
Erst vor gut einigen Tagen hatte Tobias Dahm erstmals die 20-Meter-Marke geknackt. Damit erreichte der Kugelstoßer den nächsten Meilenstein seiner Karriere. In den letzten Wettkämpfen vor der Hallenmeisterschaft in der Messe-Stadt zeigte der Zweimeter-Mann, dass sein Ergebnis kein Zufall war. Gleich mehrmals fielen die 20 Meter.
In Leipzig stand der Sindelfinger dann im Mittelpunkt des Kugelstoßwettkampfes, eine ungewohnte Situation für ihn. Doch Tobias Dahm blieb nervenstark und konzentrierte sich voll auf seinen Wettkampf. Schon im zweiten Versuch erzielte er seine Bestweite. Exakt 20,00 Meter wurden gemessen. An diese Weite kam kein anderer Athlet auch nur annähernd ran.
Tobias Dahm durfte sich über die Goldmedaille und seinen ersten deutschen Meistertitel überhaupt freuen. Zweiter wurde mit 18,74 Metern Robert Dippel.
"Der deutsche Meistertitel bedeutet mir sehr viel. Der Wettkampf verlief aber leider nicht wie erhofft. Ich habe nicht rein gefunden. Die vielen Unterbrechungen haben uns außerdem etwas aus dem Rhythmus gebracht", sagte Tobias Dahm.
Für den Neuhengstetter waren die 20 Meter in Leipzig das Minimalziel. "Aber Titel ist Titel", meinte er nach dem Wettkampf. Nun wird sich Tobias Dahm auf die Hallen-Weltmeisterschaften in Portland/Oregon vorbereiten. Dort freilich hängen die Trauben sehr hoch. Doch wer weiß, vielleicht kann er ja auch dort den einen oder anderen Favoriten mit einer guten Weite verblüffen.