Soziales: Heumadenschüler packen Geschenke für Senioren
Calw-Heumaden. Bei der Aktion "Mitmachen Ehrensache" suchen Jugendliche für den Internationalen Tag des Ehrenamts, 5. Dezember, einen Job bei einem Arbeitgeber ihrer Wahl.
Identifikation mit der eigenen Gemeinde
Ehrenamtlich für ein gemeinschaftliches Projekt zu arbeiten, fördert die Identifikation der Jugendlichen mit ihrer Kommune beziehungsweise ihrer Region und zeigt ihnen, dass man durch ehrenamtliches Engagement eine ganze Menge bewegen kann, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Schirmherr, Landrat Helmut Riegger, begrüßt die landesweite Aktion, die 2019 erstmalig im Landkreis Calw stattfand. Auch diesmal wollten die Jugendlichen der Heumadenschule an der Aktion teilnehmen. Allerdings machte ihnen Corona einen Strich durch die Rechnung.
So entschlossen sich die Schüler zu einer ungewöhnlichen Überraschung. Einer der beteiligten Arbeitgeber im vergangenen Jahr war die Evangelische Heimstiftung mit ihrer Sonnenresidenz Heumaden. Pünktlich zum Nikolaustag überreichte Organisatorin Renate Zaiser-Woischiski vom Landratsamt Calw an Hausdirektorin Christiane Merker-Anker Nikolauspäckchen für die Senioren. Als Dank konnte stellvertretend für alle Arbeitgeber des Jahres 2019 mit einem Etat der Jugendstiftung Baden-Württemberg diese Aktion organisiert werden.
Die Arbeit der Jungen und Mädchen der Heumadenschule bestand in diesem Jahr darin, die Päckchen zu packen – die Überraschung für die Senioren ist geglückt. Diese waren samt Hausleitung begeistert von der Überraschung.