Vier Tage Burgund beinhalteten eine Fülle von Eindrücken: Prachtvolle Kirchenbauten (Autun) und bescheidene Dorfkirchen (Blanot, Montceaux-l’Étoile), architektonische Meisterbauten (Anzy-le-Duc) und versteckte Kunstwerke in abgelegenen Seitentälern (Avenas), Kirchen in natürlicher Steinsichtigkeit (Tournus, Chapaize) oder flächendeckend mit herausragenden mittelalterlichen Fresken (Berzé-la-Ville), Pilgerkirchen in Städten (Paray-le-Monial) oder exponiert auf Bergrücken des Maconais (Brancion), Klöster der Benediktiner (Vézelay) und der Zisterzienser (Fontenay). Dazu die immer wieder begeisternde Landschaft mit ihren prägenden Steinriegeln und Hecken, zwischen denen weiße Charolais-Rinder friedlich wiederkäuten. Und nicht zuletzt das Wiedersehen mit Freunden aus früheren Begegnungen: Bürgermeister Jean-Luc Delpeuch von Cluny, Mitglieder des Gemeinderats und der Partner-"Fédération européenne des sites clunisiens".
Natürlich Cluny: Fällt es schon schwer, die einst größte Kirche der Christenheit mit dem Auge zu durchmessen, so ist es ein nahezu utopisches Unterfangen, sich der Bedeutung dieser ehemaligen Reformabtei zu besinnen und die erhaltenen künstlerischen Relikte während eines halben Tages zu würdigen. Gewiss, die technisch brillante und atemberaubende virtuelle Animation vermag den Betrachtern eine Ahnung der einstigen Größe und Pracht zu vermitteln, doch erst im Durchschreiten der Vorhalle, des erhaltenen Querchors, im Besuch des mehrgeschossigen Musée du Farinier (Kornspeicher) und im vertiefenden Blick auf die ästhetisch und künstlerisch vollkommenen Chorkapitelle begegnen die Besucher einigen Ausschnitten der mittelalterlichen Cluny-Realität.
Der heutigen Wirklichkeit – der Partnerschaft zwischen Cluny und Hirsau/Calw, der Fédération und den Hirsauer Freunden – trug eines dieser genannten Chorkapitelle Rechnung. So nahm es der Künstler Udo Würtenberger (vormals Hirsau, heute Berlin) in Verbindung mit einem "frater barbatus" vom Eulenturm zum bildnerischen Motto der jüngst in Hirsau stattgefundenen Jubiläumsveranstaltung "Hirsau-Cluny, Geschwister feiern".
Imagination und Wirklichkeit, Vergangenheit und Gegenwart, Historie, Religion, Kunst und Begegnung: Burgund bot sich dar als eine bildreiche Palette und hinterließ bei den Spurensuchern einen reichen Schatz an bleibenden Eindrücken.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.