SchießsportKerstin Kohler bleibt mit Affalterbach in der 2. Liga
(amk). Während Titelverteidiger HSG München im Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft in Rotenburg an der Fulda mit dem Luftgewehr den Nordvertreter SSG Kevelaer besiegte und der SV Petersaurach im kleinen Finale mit 3:2 gegen die Post SV Düsseldorf Bronze gewann, wurden in München-Hochbrück die Karten für die Bundesliga Gruppe Süd neu gemischt.
Südwestmeister KKS Königsbach und Vize SSV Affalterbach sowie Südmeister SSG Dynamit Fürth mit Vize Post Plattling bemühten sich zusammen mit dem Vorletzten der abgelaufenen Erstligasaison, den Singoldschützen Großaitingen, um zwei Plätze in der 1. Bundesliga Gruppe Süd. Mit einem Erfolg für den Südwestmeister aus Königsbach (bei Pforzheim). Das Team um die Olympiateilnehmerin Beate Gauß (397/389) Marion Nittel (395/390), Snjezana Pejcic (398/397), Lena Scholz (394/393) und Yvonne Wrobel (391/395) kam auf insgesamt 3939 Ringe und gewann damit die Aufstiegsrunde vor der SSG Dynamit Fürth (3935 Ringe). Vier Ringe zurück hat es für Bayernvize SV Post Plattlingen (3931 Ringe), und den ex Bundesligisten Großaitingen (3929) nicht mehr gereicht. Südwestvize SV Affalterbach spielte mit 3921 Ringen doch deutlich abgeschlagen keine Rolle. Und das, obwohl man mit der US Amerikanerin Amy Sowash (400/397) die zweitbeste Einzelschützin und das einzige 400er Ergebnis (von 400 möglichen Ringen) der gesamten Konkurrenz stellte. Für ihre Teamkollegen Lars Walker (394/391), Britta Weil (388/392), Yvonne Schlotterbeck (392/388) und die Dachtelerin Kerstin Kohler (387/391) war diese Relegation jedoch eine Nummer zu groß.
Während Beate Gauß (Reusten/Gechingen) nach Stationen in Affalterbach, Brigachtal und Königsbach mit dem Aufstieg der Königsbacher wieder erstklassig ist, bleibt Kerstin Kohler aus Dachtel mit dem SV Affalterbach in der 2. Bundesliga Gruppe Südwest. Die wird am 22. Februar im Landesleistungszentrum Pforzheim ihre Aufstiegsrunde um zwei Plätze für die Saison 2014/15 bestreiten.