Im Zuge der Vollsperrung solle diese neue Regelung ab Samstag nun strikt kontrolliert und umgesetzt werden, erklärt Verena Kossbiel vom Calwer Ordnungsamt – wenn es sein muss, würden dann auch Fahrzeuge abgeschleppt. Darüber hinaus werde der städtische Vollzugsdienst auch verstärkt Geschwindigkeitskontrollen in den betroffenen Straßen vornehmen, kündigte Ordnungsamtsleiter Matthias Rehfuß an.
Sollte es während der Arbeiten direkt an der Stuttgarter Straße zu einem Notfall kommen, beispielsweise einem Brand, wären die Rettungsdienste selbstverständlich berechtigt, auch über den frischen Belag zu fahren, erklärte Uwe Herzel, Sprecher des Regierungspräsidiums Karlsruhe, auf Anfrage.
Ab Donnerstag, 10. August, entspannt sich die Lage dann voraussichtlich ein wenig. Dann nämlich soll der zweite Abschnitt bis zur Schützenstraße beim Schnellrestaurant McDonald’s fertiggestellt werden. Die Vollsperrung des Nadelöhrs Adlereck entfällt, der Verkehr stadtauswärts kann wieder über die Lange Steige fließen. Anwohner, Besucher, sowie Kunden der dortigen Geschäft dürfen dann auch wieder – bis zum Calwer City Center – stadteinwärts fahren.
Da es somit keinen Durchgangsverkehr geben wird, rechnet das Ordnungsamt nicht mit einem "eminent größeren Verkehrsaufkommen als während der restlichen Baumaßnahme", so Rehfuß. Und: "Der städtische Vollzugsdienst wird auch in diesem Bereich schwerpunktmäßig Kontrollen durchführen, die verhindern werden, dass sich hier ein Durchgangsverkehr ›einschleicht‹." Während dieser Zeit gelte in der Langen Steige sowie der Weidensteige ein absolutes Halteverbot, berichtet Kossbiel.
Das Krankenhaus kann ab dem 10. August dann auch wieder – von der Innenstadt kommend – über die Stuttgarter Straße angefahren werden.
Übrigens: Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits am 14. August abgeschlossen sein. Aber: "Auf Wunsch der Busunternehmen wurde die Vollsperrung um zwei Tage nach hinten verschoben", so Regierungspräsidiumssprecher Herzel.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.