BogenschießenGechinger gleichauf mit dem Titelträger / Deutsche Hallenmeisterschaft
Von Albert M. Kraushaar
Toller Auftakt für die kleine Gruppe der Bogenschützen aus dem Kreis Calw, die die Qualifikation zur deutschen Hallen-Meisterschaft in Biberach geschafft haben. Mit insgesamt 531 Ringen gewann Armin Raab von der Schützenabteilung der Sportfreunden Gechingen die Silbermedaille mit dem Blankbogen.
Der amtierende württembergische Meister konnte auf sein Ergebnis aus der Sporthalle in Crailsheim von 527 Ringen bei den nationalen Titelkämpfen nochmals um vier Ringe draufsatteln und wurde bei Ringgleichheit mit dem Gewinner der Goldmedaille, Wilhelm Dillinger vom TSV Kirchdorf/Inn, deutscher Vizemeistermeister.
"Das ist die beste Platzierung, die wir in unserer Vereinsgeschichte erreicht haben", jubelte SFG,Bogenchef Jürgen Zizmann, der Armin Raab einen großen Kampfgeist bescheinigte. Mit Ergebnissen zwischen 259 und 262 Ringen lagen nach dem 1. Durchgang gleich fünf Schützen aussichtsreich im Rennen um die Medaillen.
Von denen erwischte Dillinger im zweiten Durchgang mit 270 Ringen eine Traumrunde. Dieser stand Raab mit 269 Ringen nur um einen Ring nach. Der große Rest der Konkurrenten konnte auf diesem Niveau nicht mehr mithalten. Mit 13 Ringen Rückstand ging die Bronzemedaille an Heiko Uhlemann vom Wissener SV.
Ebenfalls Silber gab es in dieser Disziplin bei den Damen durch Simone Kramer vom BC Magstadt mit 498 Ringen hinter Ulrike Koini (Altenkichener SV/513).
In einer weiteren Entscheidung der Jugendklasse mit dem Recurvebogen belegte Philipp Schulz vom BSC Schömberg mit 483 Ringen den 25. Rang.