Mehr als eine Minute legte Regina Vielmeier (links, davor Andreas Vielmeier) zwischen sich und die Zweitplatzierte. Fotos: Krehl Foto: Schwarzwälder-Bote

LeichtathletikAndreas Schwarzer und Regina Vielmeier klare Sieger beim 35. Werner-Diefenbach-Lauf in Stammheim

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

(gkr). Hatte im vergangenen Jahr bei Temperaturen von nur zwei Grad und leichtem Nieselregen noch der mit Abstand kälteste Werner-Diefenbach-Gedächtnislauf stattgefunden, so herrschten bei der 35. Auflage 2014 warme Frühlingstemperaturen und purer Sonnenschein. Mit Andreas Schwarzer und Regina Vielmeier vom SV Oberkollbach trugen sich beim Jubiläumsrennen die beiden überlegenen Athleten erstmals in die Siegerliste ein.

Auf dem selektiven Kurs von den Stammheimer Rottannen hinunter ins Nagoldtal und auf einer annähernd 4 Kilometer langen Steigung zurück, waren die Spitzenplätze schon nach wenigen Metern verteilt. Zwar bildete sich kurzzeitig mit Schwarzer und Wolfgang Gauß (Sport Stahl) ein Führungsduo, aber schon nach vier Kilometern hatte der Oberkollbacher sich deutlich abgesetzt.

Er siegte schließlich mit großem Vorsprung in 42:10 min vor Gauß (43:18) und den beiden Ostelsheimern Armin Gotsch (45:34) und Gunther Moll (46:30). Während Markus Spiekermann (48:39) vom LT Altburg Platz fünf unbedrängt nach Hause laufen konnte, sicherte sich der Stuttgarter Jochen Burkhardt (49:02) noch erfolgreich Position sechs vor dem ins Ziel stürmenden Sebastian Groteloh (49:03) vom TSV Schwarzenberg.

Eine Woche vor den Deutschen Halbmarathonmeisterschaften in Freiburg wollten Regina Vielmeier (53:11) und Carmen Keppler (54:36) nicht an ihre Grenzen gehen. Trotzdem reichte es den beiden Oberkollbacherinnen zum sicheren Doppelsieg vor der siebenfachen Gedächtnislauf-Gewinnerin Ursula Walter (56:21) vom SC Neubulach. Teamgefährtin Birgit Ohngemach (58:06), die Holzbronnerin Katrin Eißler (58:47) und die beiden Altburgerinnen Helga Robatzek (63:47) und Manuela Goldmann (67:13) folgten auf den nächsten Plätzen.

Nach zweijähriger Unterbrechung sicherte sich der VfL Ostelsheim mit Armin Gotsch, Gunther Moll und Ludger Becker zum 22. Mal die Mannschaftswertung bei den Männern. Knappe 24 Sekunden länger unterwegs war der SV Oberkollbach.

Nur der LT Altburg konnte wieder zwei Damenmannschaften stellen und war in der Teamwertung somit konkurrenzlos.

Die ungewohnte Wärme machte sich bei den Ergebnissen deutlich bemerkbar. Nur wenige Athleten konnten sich gegenüber dem Vorjahr geringfügig steigern, die meisten waren sogar einige Minuten länger unterwegs gewesen.

Die Nichte von Werner Diefenbach, Monika Tanzer, überreichte bei der Ehrung im Vereinsheim des VfL Stammheim den Gesamtsiegern persönlich ein Präsent. Veranstalter Günter Krehl freute sich, unter den Gästen mit Raimund Harter, Joachim Beirow und Eberhard Japel auch drei ehemaligen Weggefährten von Werner Diefenbach begrüßen zu können.

Mit 72 Teilnehmern verringerte sich die Teilnehmerzahl geringfügig. Bezeichnenderweise sind 65 Prozent der Athleten über 50 Jahre, jüngere Sportler setzten sich bei diesen Verhältnissen lieber aufs Rad oder planen Starts bei Veranstaltungen mit Eventcharakter.

Von jedem Sportler geht auch in diesem Jahr ein Euro und der Überschuss aus dem Kuchenverkauf an die Hilfsorganisation "kinder-laufend-helfen".

Die nächste Stammheimer Ausdauerveranstaltung ist am 14. Mai der 17. Doma Berglauf als erster . Wertungslauf zum Calwer-Berglauf-Cup mit Regionalmeisterschaft.

Für diese Veranstaltung und die Bahnläufe über 1500 m (25. Juni), 3000 m (1. Juli) und 10 000 m (17. September) ist eine Voranmeldung unbedingt nötig. Dabei gilt folgende Meldeadresse: Günter Krehl, Hauptstraße 29 – 75365 Calw-Stammheim, Telefon: 07051/2390 – E-Mail: GKrehl@t-online.de.

35. WERNER-DIEFENBACH-GEDÄCHTNISLAUF

In Calw-Stammheim über 12 Kilometer am Samstag, dem 29. März 2014

MÄNNER: 1. Andreas Schwarzer 42:10 (SV Oberkollbach/1. M30); 2. Wolfgang Gauß 43:18 (Sport Stahl/1. M45); 3. Armin Gotsch 45:34 (VfL Ostelsheim/1. M40); 4 Gunther Moll 46:30 (VfL Ostelsheim/2. M40); 5. Markus Spiekermann 48:39 (LT Altburg/2. M45); 6. Jochen Burkhardt 49:02 (Stuttgart-Rohr/1. M35); 7. Sebastian Groteloh 49:03 (TSV Schwarzenberg/3. M40); 8. Peter Richter 50:10 (SV Oberkollbach/1. M50); 9. Markus Burkhardt 51:13 (LT Heumaden/2. M50); 10. Patrick Kalmbach 51:17 (TC Stammheim/1. M); 11. Ludger Becker 51:36 (VfL Ostelsheim/3. M50); 12. Andreas Vielmeier 51:44 (SV Oberkollbach/1. M55); 13. Peter Gerlach 51:50 (VfL Ostelsheim/4. M50); 14 Jörg Burkhardt 51:55 (LT Heumaden/5. M50); 15. Andreas Kampert 52:05 (VfL Ostelsheim/2. M55); 16. Friedemann Hecke 52:19 (VfL Ostelsheim/6. M50); 17. Frank Sommer 52:53 (VfL Ostelsheim/3. M45); 18. Daniel Waidelich 52:55 (SZ Calmbach/4. M45); 19. Robert Maisenbacher 53:02 (TSV Hildrizhausen/7. M50).

FRAUEN: 1. Regina Vielmeier 53:11 (SV Oberkollbach/1. W50); 2. Carmen Keppler 54:36 (SV Oberkollbach/1. W35); 3. Ursula Walter 56:21 (SC Neubulach/2. W50); 4. Birgit Ohngemach 58:06 (SC Neubulach/1. W45); 5. Katrin Eißler 58:47 (DAV Schwaben Calw/2. W35); 6. Helga Robatzek 63:47 (LT Altburg/3. W50); 7. Manuela Goldmann 67:13 (LT Altburg/2. W45); 8. Uschi Steinhauser 70:48 (VfL Ostelsheim/1. W55); 9. Margit Obländer 72:29 (Dachtel/4. W50); 10. Ute Schaible 72:52 (LT Altburg/5. W50).

Paarwertung mit Vorläufer: 1. Markus und Jörg Burkhardt 1:43:08 (LT Heumaden/1. B/B); 2. Andreas und Regina Vielmeier 1:44:55 (SV Oberkollbach/1. M/F); 3. Carmen und Stefan Keppler 1:49:37 (SV Oberkollbach/2. F/M).

Mannschaftswertung gemischt: 1. Armin Gotsch, Gunther Moll, Ludger Becker 2:23:40 (VfL Ostelsheim 1); 2. Andreas Schwarzer, Peter Richter, Andreas Vielmeier 2:24:04 (SV Oberkollbach 1); 3. Peter Gerlach, Andreas Kampert, Friedemann Hecke 2:36:14 (VfL Ostelsheim 2).

Mannschaftswertung Frauen: 1. Helga Robatzek, Manuela Goldmann, Ute Schaible 3:23:52 (LT Altburg 1); 2. Heidi Dunst, Elke Jerger, Ursula Kienle 3:53:35 (LT Altburg 2).