Wer sich das Luftbild von Rust 1968 ansieht, stellt fest, dass dort noch das fehlt, was den kleinen Ort im Ortenaukreis später so bekannt machte: der Europa-Park. Denn die Idee zu diesem kamen Franz Mack und seinem Sohn Roland erst 1972.
Rust ohne den Europa-Park, das scheint im Jahr 2022 unvorstellbar. 5,7 Millionen Besucher strömten 2019 noch vor Corona-Zeiten in Deutschlands größten Freizeitpark, 2021 waren es immerhin noch 3,5 Millionen Menschen. Dabei war Rust gar nicht von Anfang an als Standort für den Europa-Park im Gespräch.
"BW von oben"
mit dem Abo lesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Lesen Sie alle Geschichten zu den Luftaufnahmen des “BW von oben”-Projekts und genießen Sie die Vorteile des SB Plus-Abos.
- Voller Zugriff auf alle Zoomstufen der SB-Zeitmaschine
- Alle Beiträge des “BW von oben”-Projekts
- Alle SB Plus-Artikel auf www.schwarzwaelder-bote.de
Bereits Abonnent? Einloggen