1968 sieht die Landschaft "leer" aus – oder besser "voll", da fast keine Gebäude beim Bahnhof (oben rechts) stehen. Oberhalb der Kreisstraße verläuft die Bahnlinie. Keine drei Jahre später ist diese Dualität Vergangenheit. Foto: uelle: Landesarchiv/StAL/EL68IX-15342

Großprojekte werden in der Regel nicht aus dem Ärmel geschüttelt und toute de suite umgesetzt. Heute nicht – und vor mehr als 100 Jahren ebenfalls nicht. Der Eisenbahnbau von Balingen nach Rottweil über Wellendingen ist so ein Fall.

Wellendingen - Bis zur Eröffnung der Bahnstrecke von Schömberg nach Rottweil sollten 27 Jahre vergehen, stellte einst der Schreiber der Wellendinger Ortschronik fest. Die Grundidee im 19. Jahrhundert bestand darin, die historische Schweizerstraße, die von Stuttgart über Tübingen nach Balingen, Schömberg, Tuttlingen und Schaffhausen führte, in Form eines Schienenwegs dem modernen Verkehr zu erschließen. Dies hätte jedoch Rottweil ins Abseits gedrängt.