Vom kleinen bäuerlichen Dorf zur prosperierenden Gemeinde zwischen Villingen-Schwenningen und St. Georgen: Mönchweiler hat sich in 50 Jahren stark entwickelt – vor allem nach innen.
Mönchweiler - Sieht man sich die Luftbilder von 1968 an, erkennt man riesige Freiflächen zwischen einer kreisförmigen Bebauung. Schon Mitte der 1960er-Jahre beschloss man die Aussiedlung verschiedener landwirtschaftlicher Betriebe auf die nördliche Gemarkung, der vier Landwirte folgten. Im Mai 1968 erfolgte der Umzug – die "Tannenhöfe" entstanden. Ein einschneidendes Datum für die Entwicklung der Gemeinde – danach veränderte sich Mönchweiler zu einer Gemeinde, die durch mittelständische Industrie- und Handwerksbetriebe strukturell gekennzeichnet ist.
"BW von oben"
mit dem Abo lesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- Voller Zugriff auf alle Zoomstufen der SB-Zeitmaschine
- Alle Beiträge des “BW von oben”-Projekts
- Alle SB Plus-Artikel auf www.schwarzwaelder-bote.de