Die Bodenseeregion ist Obstanbaugebiet und Touristenmagnet, aber auch einer der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte. Wie lange kann das noch gut gehen?
Es ist Mittag, und Martin Baur muss mit seinem kleinen Traktor zurück zum Hof. Der Behälter mit dem Pflanzenschutzmittel ist leer. „So viel wie nötig und so wenig wie möglich“, lautet seine Devise. „Integrierter Pflanzenschutz“ nennt sich diese Kombination aus chemischen, biologischen und physikalischen Maßnahmen. Sparsam muss Baur sowieso sein. Denn wenige Meter neben seinen Obstbäumen beginnt schon das Wohngebiet. In den Gärten könnten Kinder spielen. Da birgt jeder Einsatz von Spritzmitteln Konfliktpotenzial.
"BW von oben"
mit dem Abo lesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Lesen Sie alle Geschichten zu den Luftaufnahmen des “BW von oben”-Projekts und genießen Sie die Vorteile des SB Plus-Abos.
- Voller Zugriff auf alle Zoomstufen der SB-Zeitmaschine
- Alle Beiträge des “BW von oben”-Projekts
- Alle SB Plus-Artikel auf www.schwarzwaelder-bote.de
Bereits Abonnent? Einloggen