Kinder und Eltern sind entsetzt: Ein Schulbusfahrer daddelt während der Fahrt am Handy. Jetzt habe der Fahrer gekündigt, so sein Chef. Er sagt bitter: "Jetzt habe ich wieder einen Busfahrer weniger!"
Horb - Das hat wohl keiner verstanden: Der Schulbus zwischen dem Gymnasium Horb und dem zentralen Omnibusbahnhof. Videoaufnahmen zeigen: Der Busfahrer greift schon im Aldi-Kreisel zum Handy, schaut drauf. Sein Blick geht immer wieder zum Handy, während er am Parkplatz von Café Ziegler und Kaufland/Aldi vorbeifährt.
Jetzt ist er offenbar raus! Sein Arbeitgeber sagt zum Schwarzwälder Boten: „Der Busfahrer hat gekündigt. Er hat entnervt aufgegeben!“
Denn: Auch das Landratsamt Zollernalb hatte überlegt, ob dieser Busfahrer wegen der Smartphone-Nutzung am Steuer weitere Sanktionen neben dem Bußgeld (ab 100 Euro) bekommt. Eine Sprecherin hatte gesagt: „Fahrerlaubnisrechtlich könnte die Anordnung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens zur Klärung von Eignungszweifeln auf den Busfahrer zukommen, allerdings ist dies nur bei erheblichen Verstößen oder wiederholten Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften der Fall oder bei (erheblichen) Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen. Außerdem kann eine MPU dann angeordnet werden, wenn die besondere Verantwortung bei der Beförderung von Fahrgästen zu überprüfen ist.“
Darum hat der Busfahrer am Steuer gedaddelt
Doch warum hat der Busfahrer überhaupt am Smartphone während der Fahrt gedaddelt? Der Arbeitgeber: „Er hatte eine Frau mit mehreren Kindern zu Hause. Die Kinder waren krank. Er war in Sorge und hat deshalb zweimal während der Fahrt kurz aufs Smartphone geschaut.“
Der Chef des Busfahrers: „Wir suchen ohnehin händeringend nach Busfahrern. Jetzt habe ich wieder einen weniger!“
Fakt ist aber auch: Der Schulbus war rappelvoll mit Schulkindern. Es wäre also ungefährlicher gewesen, an der Haltestelle aufs Smartphone zu schauen und gegebenenfalls danach zu checken, ob alles sicher ist vor der Abfahrt. Das ist zwar auch verboten. Aber definitiv ungefährlicher als während der Fahrt.
Der Vater des Kindes, das den Daddel-Busfahrer gefilmt hatte: „Es gibt ein zweites Video. Es zeigt, wie er das Smartphone an der Haltestelle weglegt. Dann lässt er die Kinder einsteigen. Nach dem Start greift er wieder zum Handy und fängt an zu daddeln.“