Weil die Dorfhockete dieses Jahr nicht an eine Fronleichnams-Feier geknüpft ist, hat das Gemeindeteam in Stetten unter Holstein für 22. Juli ein Gemeindefest auf die Beine gestellt.
Ein großes Event – und ein Versuch zugleich – steht dem Burladinger Stadtteil Stetten u.H. bevor: Das katholische Gemeindeteam St. Sylvester steckt in den letzten Vorbereitungen für sein großes Gemeindefest am Sonntag, 22. Juni; Beginn ist um 10 Uhr auf der Mittelwiese beim Dorfanger.
Anders, als in den vergangenen zwei Jahrzehnten, ist die traditionelle Dorfhockete der Kirchengemeinde in diesem Jahr jedoch nicht an die Feier von Fronleichnam geknüpft. Da in diesem Jahr in Stetten keine Fronleichnamsfeier zugeteilt wurde – sie findet in Melchingen statt – hat sich das Gemeindeteam etwas Anderes überlegt.
Erlöse kommen Gemeinde-, Kinder- und Familienarbeit in Stetten zugute
Statt der traditionellen Messe mit Priester wird unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ nun ein Open-Air-Gottesdienst im Grünen gefeiert. Der Wortgottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor und vom Musikverein Stetten-Hörschwag. Für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt.
Dem Gottesdienst schließt sich die Hockete in der Dorfmitte bei der Festhalle an. Bei Fassbier und sonstigen Getränken bietet sich reichlich Gelegenheit für einen Sonntags-Frühschoppen.
Zum Mittagstisch geboten werden Schnitzel, Rote Wurst, Pommes und Salat, danach gibt es Kaffee und Kuchen; letzterer kann auch mitgenommen werden. Der Erlös des Festes kommt der Gemeinde-, Kinder- und Familienarbeit in Stetten zugute.
„Auch wenn wir in diesem Jahr leider erneut kein Fronleichnam in Stetten feiern können, hoffen wir, dass unser Versuch eines eigenständigen Gemeindefestes auch so guten Anklang in der Bevölkerung aus Nah und Fern findet“, meint Gemeindeteam-Sprecherin Ottilie Bitschnau.
Drinnen oder draußen? Das verraten Kirchenglocken und Bandansage
Die Open-Air-Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt; bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die Kirche St. Sylvester und die Hockete in die Festhalle verlegt. Für die Stettener dienen am Sonntag die Kirchenglocken als Hinweisgeber: Wenn das Event im Freien stattfindet, läuten um 8 Uhr alle Glocken.
Aber auch an die Besucher von Auswärts ist gedacht: Ab 8 Uhr ist unter der Telefonnummer 07126/92 16 68 eine Bandansage zu hören, die angibt, ob drinnen oder draußen gefeiert wird.