Naturschutz: Aktion im Scharlenbachtal / Erhaltung der Altbäume liegt am Herzen
Burladingen-Starzeln. Die Ignuk pflegt die Hochstammobstbäume im Naturschutzgebiet Scharlenbachtal in Starzeln. Jetzt fand dort ein Aktionstag statt.
Genau 100 Hochstammostbäume stehen im Gewann Schnaithalde im Scharlenbachtal. Davon sind 30 Bäume von der Ignuk in den vergangenen Jahren neu angepflanzt worden, sie erhalten vom Baumwart Karl Laile aus Starzeln einen fachmänischen Aufbauschnitt.
Neben der Neuanpflanzung liegt die Erhaltung der Altbäume den Naturschützern sehr am Herzen, zum einen wird so ein altes Kulturgut erhalten, ebenso wichtig ist für die Ignuk der Lebensraum Streuobstwiese mit seiner Bedeutung für zahlreiche zum Teil stark bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Zur Verbesserung des Höhlenangebots für bedrohte Vogelarten wurden auch Nisthöhlen aufgehängt. Schrittweise werden die Altbäume durch einen Pflegeschnitt, der über Jahrzehnte nicht erfolgt war, wieder in einen stabilen Zustand versetzt.
Mehr Licht und Luft im Kronenbereich
Baumwart Karl Laile, der die fachmännische Leitung der Aktion inne hat, erläuterte an jedem Baum, was notwendig und sinnvoll ist. An dem Aktionstag wurde Obstbäumen wieder mehr Licht und Luft im Kronenbereich verschafft, um damit mehr Vitalität und besseren Obstertrag zu erreichen. Der Dank für die zahlreichen Helfer aus dem ganzen Killertal war das wohlverdiente Vesper nach dem arbeitsreichen Aktionstag.