Florian Simmendinger veröffentlicht Studentenratgeber
Burladingen-Killer (hp). Florian Simmendinger aus Killer ist der Autor eines Studentenratgebers zum Thema Auslandssemester. Wenige Wochen nach der Veröffentlichung ist das Buch bei Amazon unter den Top drei der Studienführer und das zweit häufigste verkaufte Buch zum Thema Auslandsstudium.
Seine Jugend verbrachte er im Burladinger Stadtteil Killer. Sein verstorbener Vater Jürgen Simmendinger, Gründer des deutschen Peitschenmuseums in Killer, dürfte vielen bekannt sein. Für ihn, so beschreibt Florian Simmendinger es, kam der Aufbruch in die Welt plötzlich. Mittlerweile lebte, studierte und arbeitete bereits mehrere Jahre im Ausland. Vergangenen Sommer studierte er in Finnland interkulturelles Management. Er spricht vier Sprachen und studiert im Hauptfach Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Sigmaringen. Für den 24-Jährigen gehören seine Auslandserfahrungen zu den aufregendsten, aber gleichzeitig auch lehrreichsten Erinnerungen seines noch jungen Lebens. Zurück in Deutschland war ihm klar: "So etwas sollte jeder Student erleben." Als seine Kommilitonen von seinen positiven Erlebnissen hörten, begann manch einer das Projekt Auslandssemester ebenfalls anzugehen. Daraus wiederum entstand die Idee, darüber ein Buch zu schreiben. Für dieses Jahr sind mehrere Lesungen und Vorträge an deutschen Hochschulen geplant. Sein Buch er als praktisch. Es enthält alles von A bis Z was man zur Organisation eines Auslandssemesters wissen muss. Wie man beispielsweise die günstigsten Flüge und Wohnungen findet oder wie man sich das nötige Geld beschaffen kann.Trotz seines Alters ist der Inhalt seines Buches mit vielen Anekdoten verknüpft, so dass der nervige Vorbereitungsprozess auf einmal unterhaltsam wird.