Die Teilnehmer und Jury-Mitglieder beim Vorlese-Wettbewerb in der Burgschule Meßstetten (von links): Maria Eberts, Kate Ratcliff, Aleksandra Kocbek, Anastasia Schmid, Sieger Lukas Lohner, Heike Adlhardt und Dawid Matiya. Foto: Michael Eichenauer

Beim Vorlese-Wettbewerb in der Burgschule Meßstetten hat Siebtklässler Lukas Lohner die Nase vorn.

Alle begeistert hat der Vorlesewettbewerb im Musiksaal der Burgschule Meßstetten.

 

Teilgenommen haben die Finalisten aus den Klassen 5, 6 und 7 – dies sind Kate Ratcliff aus der Klasse 5a, Maria Eberts aus der Klasse 6a und Lukas Lohner, aus der Klasse 7a. Sie lasen zuerst aus einem Buch vor, das sie selbst ausgesucht hatten. Danach mussten sie aus einem unbekannten Text vorlesen.

Deutlich, betont und mit Begeisterung den ersten Platz errungen

In beiden Fällen achtete die Jury achtete auf deutliches Sprechen, gutes Vorlesen und darauf, ob die Zuhörer mitgerissen wurden. In der Jury saßen Schulrektorin Aleksandra Kocbek, die Lehrerinnen Heike Adlhardt und Anastasia Schmid sowie der Sieger des Vorlesewettbewerbs vom vorherigen Jahr, Dawid Matyja.

„Dieses Jahr war es richtig schwer, sich für einen Gewinner zu entscheiden“, sagte Frau Kocbeck. Besonders gut war Lukas L. aus der Klasse 7a, der aus dem Buch „Die drei Fragezeichen“ vorgelesen hat.

Er sprach sehr deutlich, betonte die Wörter richtig und riss das Publikum mit – was ihm schlussendlich den ersten Platz einbrachte. Alle Kinder bekamen Urkunden und Buchgutscheine.