Zur Jobmesse, die die Burgschule Haiterbach am Samstag veranstaltete, kamen viele Jugendliche. Sie informierten sich über mögliche berufliche Perspektiven und Ausbildungsgänge sowie Studienangebote.
Es gab erste Gespräche zwischen den Schülern und möglichen Arbeitgebern – an den Ständen von 28 Betrieben konnten Informationen gesammelt werden. Betriebe aus der Region stellten sich und ihre Firmen-DNA dem jugendlichen Publikum vor. Doch auch Eltern kamen und begleiteten meist ihre Sprösslinge an diesem wichtigen Tag, bei dem eventuell auch Weichen für die Zukunft gestellt wurden.