Sie sind jung, bunt, stark und multikulturell. Und sie haben eines gemeinsam: Die Freude am Singen und an Musik. Unter Federführung von Juandalynn Abernathy und Anaëlle Koschnike-Nguewo geht ein Projekt der anderen Art im Landkreis an den Start.
Balingen - Welch’ aufreibende Zeiten: Corona, Krieg in der Ukraine, weltweite Konflikte. Dem kann man tatenlos zusehen – oder einen Gegenpol setzen. So wie die beiden Initiatorinnen des Chorprojekts "Bunt & Stark." Sie sagen: "Gerade in diesen aufgewühlten Zeiten kann Musik Balsam für Herz und Seele sein, das Menschen verbindet."
Gesellschaft braucht mehr denn je ein Miteinander
Die Gesellschaft, sagen Abernathy und Koschnike-Nguewo, brauche mehr denn je Zusammenhalt, ein Miteinander. Nur gemeinsam könnten die Krisen und Nöte gemeistert werden. Gemeinsam auch mit dem neuen Chor, dessen Schirmherr kein geringerer als Landrat Günther-Martin Pauli ist, und der von jetzt auf gleich die Unterstützung des Chorverbandes Zollernalb-Sigmaringen e.V. und des Fonds Soziokultur sowie der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke erhalten hat. Eine Unterstützung und Förderung, die in anderen Zeiten Jahre gedauert hätte.
Vielleicht liegt’s am Charisma?
Vielleicht liegt’s aber auch am Charisma von Juandalynn Abernathy und ihrer Mitstreiterin und deren unschlagbaren Argumenten. Beide sind im Landkreis bekannt, beide setzen sich seit Jahren für ein gelingendes Miteinander aller Menschen und für ein buchstäbliches Vergessen der unterschiedlichen Hautfarben ein, und beide stehen vehement dafür ein, dass wir alle nur einer Nation angehören: Mensch.
Gemeinsam Mut machen
Was will der neue Chor? Gemeinsam Mut machen. Spaß haben und nebenher Großes auf die Beine stellen. Das Selbstbewusstsein stärken. Und natürlich geht es um die Musik.
Die Jugendlichen dürfen mitbestimmen, was aufgeführt wird, bei der Gartenschau im kommenden Jahr zum Beispiel. Neben den Proben gibt es auch Stimmbildung, und geplant ist ein Musical. Die Macherinnen denken nicht klein. Im Gegenteil: Sie folgen dem Beispiel von Walt Disney der sagte: "Wenn Du es Dir vorstellen kannst, dann kann es auch wahr werden."
Der Chor hat schon zahlreiche Unterstützer und Kooperationspartner gefunden. Diese sind, um nur einige zu nennen, neben den Städten Albstadt, Balingen und Meßstetten, das staatliche Schulamt Albstadt, das Balinger Jugendhaus, das Jugendbüro Meßstetten, die Realschule und die Sichelschule Balingen, der Chorverband Zollernalb, quasi sämtliche Schulen im Landkreis sowie die interkulturelle Gruppe "FürMitEinAnder".
Das Projekt wird gefördert vom Fonds Soziokultur und dem Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke. Außerdem gab es namhafte Spenden der Stiftung Mensch, der Dr.-Hermann-Schwörer-Stiftung und der Firma Blickle.
INFO: Mitmachen
Die ersten Probetermine für dieses einzigartige Projekt für junge Sänger von 9 bis 12 Jahren und ab 13 Jahren stehen bereit fest. In Albstadt wird in der Kirchgrabenschule freitags von 15.30 – 17 Uhr 14-tägig geprobt.
In Balingen treffen sich die Sänger ebenfalls alle zwei Wochen im evangelischen Gemeindehaus Samstag von 10 – 11-30 Uhr und in Meßstetten wird ebenfalls im zweiwöchentlichem Rhythmus mittwochs von 16 bis 17-30 Uhr in der Hangergasse 16 gesungen.
Start der Proben ist ab dem 12. Oktober. Das Team bittet bis zum 7. Oktober um Anmeldungen bei Juandalynn Abernathy (07433/27 44 62 oder 0151/14 25 80 32), E-Mail juandalynn@abernathy.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Infos gibt es auf der neuen Homepage der Sänger chorbuntundstark.de. Dort besteht auch die Möglichkeit, sich direkt anzumelden.