Die Bundeswehr muss auch für die humanitären Aspekte ihrer Einsätze mehr Verantwortung übernehmen, meint unser Autor Norbert Wallet
Über 9000 Menschen, die bereits eine Aufnahmezusage der Bundesrepublik erhalten haben, warten noch immer in Afghanistan auf ihre Evakuierung. Viele dieser Menschen leben in einer Extremsituation aus Angst vor Drangsalierung und schwindender Hoffnung auf Hilfe. Sie sind in der deutschen Debatte aus dem Blick geraten.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
29,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen