Die Bundestagswahl steht bald an. Um die Briefwahl müssen sich Schramberger bald kümmern. Foto: Pixabay/stux

Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Was Schramberger bei der Briefwahl berücksichtigen müssen, dazu klärt die Stadt Schramberg nun auf.

Die Stadt Schramberg teilt Näheres zum Vorgehen bezüglich der Briefwahl zur Bundestagswahl mit. In den Medien sei empfohlen worden die Briefwahlunterlagen möglichst schnell zu beantragen. Dazu teilt die Stadt Schramberg mit, dass die Briefwahlunterlagen erst zwei bis drei Wochen vor der Wahl verschickt würden.Vorher stünden die Stimmzettel für die Bundestagswahl noch nicht zur Verfügung. Die Wahlbenachrichtung erhielten Schramberger bis Ende Januar. Ein Wahlscheinantrag für die Briefwahl sei auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufgedruckt, die den Wahlberechtigten bis Ende Januar zugeschickt würde. Außerdem sei die Beantragung auch über das Internet möglich. Hierfür sei neben den persönlichen Daten auch die Wahlbezirk- und die Wählernummer erforderlich.

 

Weitere Informationen im Netz

Die Informationen zur Wahl würden laufend auf der Homepage der Stadt Schramberg unter www.schramberg.de, unter dem Reiter Aktuelles/Wahlinformationen eingestellt und aktualisiert. Wahlberechtigte könnten Briefwahlunterlagen auch bei der Stadt Schramberg persönlich oder schriftlich beantragen. Hierfür sei die Angabe des vollständigen Namens sowie der Anschrift und des Geburtsdatums und des Orts erforderlich.