Die Befürchtung stand schon in den vergangenen Wochen im Raum, nun ist sie Realität geworden: Der Wahlkreis 290 Tübingen-Hechingen hat keinen Abgeordneten mehr im Bundestag und bleibt damit leer. Wie die amtierende Bundestagsabgeordnete, Annette Widmann-Mauz, die neue Situation bewertet.
„Extrem bitter“ – so bewertet bis noch amtierende Bundestagsabgeordnete Annette Widmann-Mauz das Wahlergebnis vor dem Hintergrund des neuen Wahlrechts. Wenn Olaf Scholz mit gerade einmal 21,8 Prozent der Erststimmen den Wahlkreis Potsdam gewinnt und Christoph Naser mit 31,7 Prozent nicht in den Bundestag einzieht, sei das den Bürgern nicht mehr vermittelbar. Dass Wahlkreise leer bleiben, sei eine „Befürchtung, die wir immer klar kommuniziert haben“. Widmann-Mauz: „Wie soll man den Menschen erklären, dass der Bundestag auch sie repräsentiert?“ Das neue Wahlrecht „trägt zur Politikverdrossenheit bei“, sagt sie nicht umsonst.