Maria-Lena Weiss will erneut in den Bundestag einziehen. Foto: Weiss

Maria-Lena Weiss vertritt seit drei Jahren den Bundestagswahlkreis Rottweil-Tuttlingen in Berlin und wird bei der kommenden Bundestagswahl erneut als CDU-Direktkandidatin antreten.

Am Wahlsonntag, 23. Februar, geht es für Tuttlingen, Rottweil und den Landkreis um alles, so Weiss in einer Pressemitteilung. Dann hätten es die Wähler aus dem Wahlkreis Rottweil-Tuttlingen selbst in der Hand, ob sie künftig in Berlin weiterhin repräsentiert sein wollen oder nicht. Auf einen Platz auf der Landesliste ihrer Partei verzichtet die Politikerin.

 

„Meine politische Basis ist mein Wahlkreis. Diesem will ich verpflichtet sein und mich für die Menschen und Unternehmen hier einsetzen, anstatt mich auf einer Liste einzureihen“, erklärt Weiss ihre Gründe. „Deshalb setze ich alles auf eine Karte – mich gibt es nur direkt“, so Weiss abschließend.

Neues Wahlrecht gilt

Nach dem neuen Wahlrecht ist es nicht mehr gesichert, dass sie als Wahlkreisgewinnerin in den Bundestag einziehen kann. Vielmehr bedarf es eines starken Ergebnisses, um den Wiedereinzug zu gewährleisten.

In den verbleibenden Wochen bis zur Bundestagswahl will Weiss für ein starkes Mandat kämpfen, um weiterhin als Stimme der Region in Berlin wirken zu können. Aufgrund des geänderten Wahlrechts, nach dem ein Direktkandidat, selbst wenn er die Mehrheit der Wählerstimmen auf sich vereint, nicht mehr automatisch in den Bundestag einzieht, ist es deshalb mehr als zuvor wichtig, beide Stimmen der CDU zu geben.

Sie kündigt an, ihren Wahlkampf mit vollem Einsatz und im engen Austausch mit den Bürgern zu führen.